Nichts fĂĽr schwache Nerven: Sebastian Fitzeks Superseller jetzt im Taschenbuch!
Es ist Samstag, kurz nach 22.00 Uhr. Jules Tannberg sitzt am Begleit-Telefon. Ein ehrenamtlicher Telefon-Service fĂĽr Frauen, die zu später Stunde auf ihrem Heimweg Angst bekommen und sich einen telefonischen Begleiter wĂĽnschen, dessen beruhigende Stimme sie sicher durch die Berliner Nacht nach Hause fĂĽhrt – oder im Notfall Hilfe ruft.
Noch nie gab es eine wirklich lebensgefährliche Situation. Bis heute, als Jules mit Klara spricht.
Die junge Frau hat entsetzliche Angst. Sie glaubt, von einem Mann verfolgt zu werden, der sie schon einmal überfallen hat und der mit Blut ein Datum auf ihre Schlafzimmerwand malte: Klaras Todestag! Und dieser Tag bricht in nicht einmal zwei Stunden an …
Geheimnisvoll, beklemmend, nervenaufreibend: Bestsellerautor Sebastian Fitzeks bislang unheimlichster Psychothriller.
„Eines vermag dieser Autor wie kein Zweiter: eine Spannung aufzubauen, die zum Schluss schon fast als schmerzhaft empfunden wird.“ krimi-couch
Sebastian Fitzek, geboren 1971, ist Deutschlands erfolgreichster Autor von Psychothrillern. Seit seinem DebĂĽt „Die Therapie“(2006) ist er mit allen Romanen ganz oben auf den Bestsellerlisten zu finden. Mittlerweile erscheinen seine BĂĽcher in sechsunddreiĂźig Ländern und sind Vorlage fĂĽr internationale Kinoverfilmungen und Theateradaptionen. Als erster deutscher Autor wurde Sebastian Fitzek mit dem Europäischen Preis fĂĽr Kriminalliteratur ausgezeichnet und 2018 mit der 11. Poetik-Dozentur der Universität Koblenz-Landau geehrt.
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
01.02.2022
Verlag
Knaur Taschenbuch
Seitenzahl
400
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-426-51946-2
11,99 €
inkl. gesetzl. MwSt.
Thalia.de