Polizeirevier Harz: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Brand eines leer stehenden Gebäudes

Benneckenstein – In den Nachtstunden des 22.03.2024 geriet ein leer stehendes Gebäude in der Bahnhofstraße in Brand.

Zeugen nahmen gegen 02:02 Uhr Flammen im Dachstuhl wahr und wählten den Notruf.

Bei Eintreffen der alarmierten Polizeibeamten stand das Objekt bereits in Vollbrand. Kameraden der Feuerwehr gelang es, das Übergreifen des Feuers auf ein bewohntes Nachbargebäude zu verhindern. Die Bewohner des angrenzenden Gebäudes wurden zuvor evakuiert. Das Wohngebäude trug Wasserschäden davon, ist jedoch bewohnbar.

Der Schaden am Brandobjekt beläuft sich ersten Schätzungen zufolge auf circa 150.000 Euro. Die Brandursache ist derzeit unklar. Zu Personenschäden kam es nach derzeitigen Erkenntnissen nicht.

Eingesetzte Polizeibeamte sicherten Spuren, beschlagnahmten den Brandort und leiteten Brandursachenermittlungen ein. Sachdienliche Hinweise zum Brand erbittet das Polizeirevier Harz in Halberstadt unter der Telefonnummer 03941/674-293. Zudem steht es Zeugen/Hinweisgebern frei, sich jederzeit persönlich an die Polizeidienststelle ihrer Wahl zu wenden.

Text/Foto: Polizeirevier Harz

—-

Einbruch in Elektrofachmarkt

Quedlinburg – In der Nacht des 22.03.2024 verschafften sich bislang unbekannte Täter gegen 02:20 Uhr gewaltsam Zutritt zu einem Elektrofachmarkt im Neinstedter Feldweg. Aus diesem entwendeten sie mehrere Elektroartikel.
Nach gegenwärtigem Ermittlungsstand drangen die Täter durch Fenster in das Objekt ein. Aus dem Verkaufsraum entnahmen sie diverse Gegenstände, darunter mehrere Elektronikartikel und entfernten sich vom Tatort. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass die Täter mit einem Fahrzeug unterwegs waren.

Der Sachschaden beträgt schätzungsweise 3.000 Euro. Informationen über den Gesamtschaden stehen derzeit aus.
Polizeibeamte leiteten Fahndungs- sowie SpurensicherungsmaĂźnahmen und ein Verfahren wegen Diebstahls in besonders schwerem Fall ein.

Sachdienliche Hinweise zur Tat bzw. zu tatverdächtigen Personen erbittet das Polizeirevier Harz in Halberstadt unter der Telefonnummer 03941/674-293. Zudem steht es Zeugen/Hinweisgebern frei, sich jederzeit persönlich an die Polizeidienststelle ihrer Wahl zu wenden.

—-

Komplettentwendung mehrerer Fahrzeuge

Quedlinburg – Im Tatzeitraum vom 21.03.2024, 15:00 Uhr, bis zum 22.03.2024, 07:30 Uhr, verschafften sich bislang unbekannte Täter gewaltsam Zutritt zu einer verschlossenen Garage in der SteinstraĂźe. Aus dieser entwendeten die Täter ein Motorrad sowie zwei hochwertige E-Bikes.

Bei den entwendeten Fahrzeugen handelt es sich um folgende:

a) E-Bike des Herstellers „Intense“, Modell „Tazer MX Pro“ in der Farbe Grau mit Aufkleber „100“

b) E-Bike des Herstellers „Scott“, Modell „Ransom“ in der Farbe Schwarz

c) Motorrad des Herstellers „TM Racing S. P. A.“, 250 ccm, in den Farben Blau-Weiß mit Kennzeichen QLB- (…)

Der Schadenswert beläuft sich auf einen fünfstelligen Betrag.

Sachdienliche Hinweise zum Diebstahl bzw. zum Verbleib der Fahrzeuge erbittet das Polizeirevier Harz in Halberstadt unter der Telefonnummer 03941/674-293. Zudem steht es Zeugen/Hinweisgebern frei, sich jederzeit persönlich an die Polizeidienststelle ihrer Wahl zu wenden.