Er war eine der charismatischsten und facettenreichsten Figuren des britischen Rock: Freddie Mercury. Interviews, Konzertmitschnitte, Videos und privates Filmmaterial sowie jĂŒngere Interviews mit Freunden und KĂŒnstlerkollegen zeigen den Menschen Mercury hinter dem schillernden Superstar.
Freddie Mercury war mysteriös und rĂ€tselhaft, ein Mensch, der ĂŒber die Grenzen hinausging. Er liebte die PromiskuitĂ€t, hasste Interviews und Songtexte zu schreiben. Er war âThe Great Pretenderâ: ein fast schĂŒchterner Mann, der auf der BĂŒhne zum Orkan wurde. Vor allem aber war er eine der schillerndsten und facettenreichsten Figuren des britischen Rock.
Der Dokumentarfilm zeigt den vielseitigen KĂŒnstler, der viel mehr war als der LeadsĂ€nger der erfolgreichen Band Queen. Mercury machte nicht einfach Rockmusik. Er tanzte 1979 fĂŒr ein WohltĂ€tigkeitskonzert mit dem Royal Ballet, sang 1987 das Lied âBarcelonaâ mit der spanischen Operndiva Montserrat CaballĂ© und arbeitete an einem Album mit dem zwölf Jahre jĂŒngeren Michael Jackson, das nie veröffentlicht wurde. In MĂŒnchen nahm er sein Solo-Album âMr. Bad Guyâ auf, das sich zu seiner groĂen EnttĂ€uschung schlecht verkaufte.
Seine Fans liebten ihn mit Queen â ohne Queen liebten sie ihn ein bisschen weniger. Doch mit seinen Bandkollegen kĂ€mpfte er mehr, als dass er sich ihnen anvertraute. Er hatte nicht viele Freunde und machte viel mit sich alleine aus. Seine Musik war vielleicht einer seiner besten Freunde. In einem Interview sagte er einmal, dass er kein John Lennon sei, der eine Message fĂŒr die Menschheit habe. Er habe nur ein GefĂŒhl, aus dem heraus er seine Songs schreibe: Liebe.
Doku verfĂŒgbar bis 20/05/2024
