Putin bleibt an der Macht, gestärkt durch eine Wahl, die den Namen nicht verdient. Die Ukraine ist militärisch in der Defensive. Es fehlt ihr an Menschen und Munition. Ist das der richtige Zeitpunkt, um „wieder mehr ĂĽber den Frieden zu sprechen“, den Krieg gar „einzufrieren“, wie der SPD-Fraktionsvorsitzende MĂĽtzenich formuliert? „‚Krieg einfrieren‘ – vor Putin kapitulieren?“ ist am Donnerstag, 21. März 2024, 22.15 Uhr das Thema bei „maybrit illner“ im ZDF.
Der Bundeskanzler bleibt bei seinem „Basta“ zum Taurus und nennt die Debatte in Deutschland peinlich und lächerlich, während GrĂĽne und FDP im Bundestag am liebsten mit der Union die Lieferung des Taurus beschlieĂźen wĂĽrden. Geht so Regieren in gefährlichen Zeiten? Will der Bundeskanzler auch wieder „mehr ĂĽber den Frieden reden“? Haben die Sozialdemokraten die Ukraine in Teilen aufgegeben, oder sind sie nur ehrlicher als andere westliche UnterstĂĽtzer?
Bei Maybrit Illner diskutieren die Parteivorsitzenden Lars Klingbeil (SPD) und Amira Mohamed Ali (BSW), der Nawalny-Vertraute Leonid Wolkow sowie Sabine Adler, langjährige Moskau-Korrespondentin beim Deutschlandfunk, und Paul Ronzheimer, stellvertretender Bild-Chefredakteur und Kriegsberichterstatter.
Foto: Maybrit Illner (c) ZDF/Christian Schoppe
