Zwei wahre Giganten ihrer Zunft habe sich zusammengeschlossen, um die Big-Band-Ă„ra in neuem Glanz erstrahlen zu lassen. Am vergangenen Freitag veröffentlichte Sir Rod Stewart an der Seite seines Kollegen Jools Holland und dessen Rhythm & Blues Orchestra ihr gemeinsames Album „Swing Fever“ – eine funkelnde Hommage an die zeitlosen Songs der Big-Band-Jahre. Es ist das erste Mal, dass GroĂźbritanniens neue ‚Partners in Swing‘ ein Album zusammen aufgenommen haben.
Die Geschichte dieses klangvollen Abenteuers begann inmitten der pandemischen Jahre. Rod Stewart hatte den Traum, ein Album mit Songs zu machen, die in vielerlei Hinsicht der Rock ’n‘ Roll ihrer Zeit waren. Das nun daraus entstandene Album ist das Resultat von einem Dutzend gemeinsamer Sessions – ZusammenkĂĽnfte, in denen die Kombination aus der Intimität eines eigenen Studios und der zeitlosen Brillanz des Songbooks einen Sound hervorbrachte, der mitreiĂźend und unwiderstehlich ist. „Ich kann mich vor Jools‘ Orchester nur verbeugen, insbesondere vor dem Schlagzeug und dem Bass“, schwärmt Rod Stewart. „Tolle Band, und dann dieser Jools mit dem alten Klavier. Der Kracher!“
Jools wiederum fasst den spontanen Charm von „Swing Fever“ so in Worte: „Ich glaube, es geht in der Musik nicht um die Verpackung, sondern um den Inhalt. Es zählt nicht was draufsteht, sondern was es mit dir macht“, sinniert er. 13 exquisite Tracks umfasst der Neuling, der zudem live eingespielt wurde. Zuletzt hatten die beiden daraus den Song „Pennies From Heaven“ enthĂĽllt, doch auch Neuinterpretationen von Klassikern wie dem ersten Album-Vorboten „Almost Like Being In Love“, „Ain’t Misbehavin“, „Frankie And Johnny“, „Sentimental Journey“ und „Lullaby Of Broadway“ sind u.a. darauf enthalten und werden von den beiden Musiklegenden zu neuem Leben erweckt.
Text/Foto: Warner Music
—-
