Magdeburg. Heute am Montag halten erstmals StraĂenbahnen der Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG (MVB) an der neuen Haltestelle ZollbrĂŒcke auf der Königin-Editha-BrĂŒcke. Im Gegenzug entfĂ€llt die VerlĂ€ngerung der Buslinie 59 zum Heumarkt.
Ab Montag, 4. MĂ€rz halten die StraĂenbahnlinien 4 und 10 an der neuen barrierefreien Haltestelle ZollbrĂŒcke auf der Königin-Editha-BrĂŒcke. Der sĂŒdliche Werder hat damit einen direkten Zugang zu den StraĂenbahnen.
Die verlĂ€ngerte Buslinie 59 fuhr dafĂŒr am 1. MĂ€rz letztmalig bis zum Heumarkt. Diese hatte ĂŒbergangsweise die ErschlieĂung des Werders ĂŒbernommen. Ab Montag ist sie planmĂ€Ăig nur noch zwischen ZOB und Stadtpark im Einsatz.
Um die neue Haltestelle vom sĂŒdlichen Werder aus direkt erreichen zu können, wird durch die Stadt derzeit eine provisorische Zuwegung errichtet. Das Provisorium wird durch das Baufeld des neuen StrombrĂŒckenzugs zwischen der bisherigen Haltestelle âZollhausâ und der neuen Haltestelle âZollbrĂŒckeâ fĂŒhren.
Hintergrund
Im Zuge des stĂ€dtischen Projekts âErsatzneubau StrombrĂŒckenzugâ sind die neuen BrĂŒcken Königin-Editha-BrĂŒcke und Kaiser-Otto-BrĂŒcke entstanden. Seit dem 23.12.2023 fahren ĂŒber diese die StraĂenbahnen. Die Haltestelle ZollbrĂŒcke konnte bislang aber nicht bedient werden, da die Zuwegung zu dieser Haltestelle noch nicht fertiggestellt war.
Der Name der Haltestelle ZollbrĂŒcke wurde durch eine Fahrgastbefragung, an der ĂŒber 3.000 Menschen teilnahmen, gefunden.
Text/Foto: MVB/Tim Stein