Stadtgebiet Halle (Saale)
Verletzte Person aufgefunden
Am Freitagabend wurde gegen 20.00 Uhr durch einen Zeugen im Bereich eines GrundstĂŒckszugangs zu einem Mehrfamilienhaus in der ReilstraĂe ein Mann mit einer Verletzung im Halsbereich aufgefunden. Der Zeuge informierte daraufhin den Rettungsdienst und die Polizei. Bei dem Verletzten handelt es sich 33-jĂ€hirge Hallenser. Dieser wurde umgehend zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Er konnte bislang nicht nĂ€her befragt werden. Bisher ist noch unklar, wie der Mann zu seinen Verletzungen kam. Zur weiteren AufklĂ€rung wurden umfangreiche Ermittlungen durch die Kripo eingeleitet. Es ist vorgesehen, dass ein Rechtsmediziner im Laufe des Wochenendes die Verletzung begutachtet.
Wer Hinweise zum Geschehen geben kann, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 0345/224 1291 bei der Polizei zu melden!
Alkoholisiert Verkehrsunfall verursacht
Am Freitag kam es gegen 20.30 Uhr an einer Ampel in der Delitzscher StraĂe auf Höhe der Auffahrt zur Europachaussee zu einem Auffahrunfall. Bei dem auffahrenden Pkw wurden dadurch die Airbags ausgelöst. Dessen Fahrer erlitt leichte Verletzungen. Da bei ihm ein Atemalkoholwert von ĂŒber 1,8 Promille festgestellt wurde, sind entsprechende Ermittlungen gegen ihn eingeleitet worden. Der Fahrer des anderen beteiligten Autos blieb unverletzt. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden.
—-
Saalekreis
Geld gefordert
Merseburg â Am Freitagabend forderten gegen 18.30 Uhr zwei Unbekannte in der WagnerstraĂe, auf Höhe der Kliaplatte, von einem 13-JĂ€hrigen Geld. Dieser ĂŒbergab eine geringe Summe Bargeld und flĂŒchtete. Die Polizei setzte umgehend FahndungsmaĂnahmen ein, die bislang nicht zum Aufgreifen der TĂ€ter gefĂŒhrt haben. Sie sollen zwischen 12 und 14 Jahren alt sowie schwarzhaarig gewesen sein und schwarze Oberbekleidung getragen haben. Der GeschĂ€digte beschrieb sie mit einem arabischen PhĂ€notyp. Wer Hinweise zu den TĂ€tern oder der Tat geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizei Merseburg unter der Telefonnummer 03461/446 291 zu melden!
Kinder auf dem Gotthardteich
Merseburg â Am Freitag meldeten Zeugen gegen 14.30 Uhr, dass sich Kinder auf der EisflĂ€che des Gotthardteiches aufhielten. Durch PolizeikrĂ€fte wurden zwei 11-jĂ€hrige Kinder angetroffen, welche bereits bis zur Mitte des Sees gelaufen waren. Sie wurden ĂŒber die Gefahrensituation aufgeklĂ€rt und an ihre Erziehungsberechtigten ĂŒbergeben. Die Polizei warnt ausdrĂŒcklich vor dem Betreten von ĂŒberfrorenen WasserflĂ€chen. Es besteht Lebensgefahr, weil die TragfĂ€higkeit der EisflĂ€chen nicht eingeschĂ€tzt werden kann.
Verkehrsunfall mit Verletzten
Petersberg â Zwischen den Ortschaften FröĂnitz und Nehlitz kam am Freitag, gegen 16.30 Uhr, auf der L 145 ein Pkw aus bisher ungeklĂ€rter Ursache in einer Rechtskurve in den Bereich der Gegenfahrbahn und kollidierte mit einem entgegenkommenden Pkw. In den Fahrzeugen befanden sich insgesamt drei Personen, welche mit leichten Verletzungen in KrankenhĂ€user nach Halle gebracht wurden. Die Autos mussten durch einen Abschleppdienst geborgen werden. Die Strecke war bis ca. 18.30 Uhr gesperrt. Die Ermittlungen zur Unfallursache dauern an.
FlĂŒchtige Diebe beschĂ€digen Auto eines Zeugen
Kabelsketal /OT GroĂkugel â Am Freitag stellte ein Zeuge gegen 19.00 Uhr an einer Baustelle in der GebrĂŒder-Grimm-StraĂe drei unbekannte Personen fest, welche augenscheinlich Baumaterial in einen Kleintransporter luden. Als sie den Zeugen bemerkten versuchten die TĂ€ter mit dem Kleintransporter zu flĂŒchten. Der Zeuge stellte daraufhin sein Auto quer. Die TĂ€ter versuchten den Pkw zu umfahren, streiften dabei aber das Fahrzeug des Zeugen und beschĂ€digten dieses im Frontbereich. Der Fahrer des Kleintransporters fuhr dennoch weiter und flĂŒchtete in unbekannte Richtung. Die Ermittlungen zu den TĂ€tern wurden umgehend eingeleitet. Bislang konnten sie noch nicht aufgegriffen werden.
—-
Burgenlandkreis
FlĂŒchtiger Autofahrer verursacht schweren Verkehrsunfall
Zeitz / OT Kretzschau â Am Freitagabend wollten Polizeibeamte in TheiĂen den Fahrer eines BMW kontrollieren. Dieser ignorierte die Anhaltesignale der Polizei und flĂŒchtete mit hoher Geschwindigkeit ĂŒber die Ortslagen TheiĂen und Zeitz in Richtung Döschwitz. Im Bereich Grana rammte der Fahrer auf der B180 ein Verkehrszeichen und fuhr weiter. Wegen der rĂŒcksichtslosen Fahrweise vergröĂerte der folgende Funkstreifenwagen seinen Abstand auf bis zu 250 Meter. Der Fahrer des BMW behielt seine rĂŒcksichtslose Fahrweise trotzdem bei. Auf Höhe der Ortslage Kretzschau verlor der 32-JĂ€hrige schlieĂlich die Kontrolle ĂŒber seinen Pkw und kollidierte mit zwei entgegenkommenden Pkw.
In diesen beiden Fahrzeugen befanden sich jeweils zwei Insassen, die infolge des Unfall eingeklemmt wurden und durch KrÀfte der Feuerwehr aus ihren Autos geborgen werden mussten. Es handelt sich um zwei MÀnner (52 und 55 Jahre alt) und zwei Frauen (52 und 59 Jahre alt). Sie wurden mit schweren Verletzungen in umliegende KrankenhÀuser gebracht. Der Fahrer des BMW erlitt leichte Verletzungen. Nach ersten Erkenntnissen ergibt sich der Verdacht, dass er unter Einfluss von BetÀubungsmitteln stand. An allen beteiligten Fahrzeugen entstanden erhebliche SachschÀden. Sie mussten von einem Abschleppdienst geborgen werden. Gegen den 32-JÀhrigen wurden entsprechende Ermittlungen eingeleitet.
Einbruch in Baumarkt
Naumburg â In einen Baumarkt in der WeiĂenfelser StraĂe wurde in der Nacht zum Samstag eingebrochen. Gegen 01.00 Uhr wurde der Alarm ausgelöst. Als PolizeikrĂ€fte kurz darauf am Markt eintrafen, stellten sie eine zerstörte GlastĂŒr fest. TĂ€ter konnten vor Ort nicht mehr festgestellt werden. Nach erstem Ăberblick wurden Werkzeuge entwendet. Ein genauer SchadensĂŒberblick liegt noch nicht vor. Die Kripo hat Ermittlungen aufgenommen.
Pkw-Einbrecher gestellt
Naumburg â Am Samstagmorgen erkannte gegen 05.30 Uhr eine Autobesitzerin, dass sich eine ihr unbekannte Person in ihrem parkenden Pkw in der Wilhelm-Wagner-StraĂe befand. Als sie zu ihrem Pkw kam, saĂ der Mann auf dem Fahrersitz und versuchte den Wagen zu starten. Sie sprach den Mann an, worauf dieser vom Tatort flĂŒchtete. Wie er den Pkw öffnen konnte, ist bislang unklar. Kurz darauf versuchte der offenbar gleiche Mann am Spechsart einen weiteren PKW zu entwenden. Auch hier bemerkte die Besitzerin den Vorfall und stellte den Mann auf dem Fahrersitz fest. Die alarmierte Polizei konnte den Mann in TatortnĂ€he stellen und festnehmen. Es handelt sich um einen 33-jĂ€hrigen Mann, welcher in Naumburg wohnhaft ist. Die Ermittlungen in beiden FĂ€llen dauern an.
—-
Mansfeld-SĂŒdharz
Alkoholisierter Autofahrer
Wallhausen/OT Hohlstedt â Ein 35-JĂ€hriger wurde mit seinem Pkw am Freitag, gegen 17.00 Uhr, auf der Chaussee durch Polizeibeamte angehalten und kontrolliert. Bei ihm wurde ein Atemalkoholwert von ĂŒber 1,4 Promille festgestellt. Gegen ihn wurden weitere MaĂnahmen wegen Trunkenheit im StraĂenverkehr eingeleitet. Unter anderem wurde der FĂŒhrerschein sichergestellt.
—-
Text/Foto: Polizeiinspektion Halle (Saale)
