Polizeirevier Börde: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

KriminalitÀtslage

Versuchter Einbruch in Baucontainer

39387 Oschersleben, LĂŒneburger Straße, 08.01.2024, 17:30 Uhr bis 09.01.2024, 08:00 Uhr

Im genannten Tatzeitraum verschaffte sich eine unbekannte TĂ€terschaft gewaltsam Zugang zu einer umzĂ€unten Baustelle in der LĂŒneburger Straße. Hierzu durchtrennten die TĂ€ter mit einem unbekannten Werkzeug den Bauzaun. In der weiteren Folge wurde versucht, ĂŒber ein Fenster in den Baucontainer einzudringen, was den TĂ€tern jedoch misslang. Entwendet wurde nach ersten Erkenntnissen nichts.

Die Polizei hat vor Ort eine Spurensicherung vorgenommen und nun die Ermittlungen eingeleitet. Hinweise nimmt das Polizeirevier Börde unter folgender Nummer entgegen: 03904-478-0.

—-

Diebstahl aus Umkleidekabine einer Sporthalle

39326 Wolmirstedt, Gipfelstraße, Sporthalle, 09.01.2024, 19:00 Uhr

WĂ€hrend eines Fußballtrainings gelangten bislang unbekannte TĂ€ter in die Trainerumkleidekabine der Sporthalle und entwendeten dort diverse persönliche GegenstĂ€nde des Fußballtrainers. Der oder die TĂ€ter nahmen neben einem Handy auch mehrere SchlĂŒssel an sich, so auch den FahrzeugschlĂŒssel. Mit diesem öffneten sie das Auto des Trainers und durchwĂŒhlten es. Entwendet wurde nach ersten Erkenntnissen aus dem Pkw jedoch nichts.

Die Polizei hat vor Ort auch hier eine Spurensicherung vorgenommen. Hinweise nimmt das Polizeirevier Börde unter folgender Nummer entgegen: 03904-478-0.

—-

Verkehrslage

E-Scooter ohne Pflichtversicherung

39345 Flechtingen, Bahnhofstraße, 10.01.2024, 02:12 Uhr

Im Rahmen der Streife stellten Beamte des Polizeireviers Börde einen E-Scooter auf dem Fußweg der Bahnhofstraße fahrend fest. An dem E-Scooter war kein Versicherungskennzeichen angebracht, weshalb dieser einer Kontrolle unterzogen wurde. Dem 41-jĂ€hrigen FahrzeugfĂŒhrer wurde die Weiterfahrt untersagt, zudem wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.

Um am öffentlichen Straßenverkehr teilnehmen zu dĂŒrfen, sind Elektrokleinstfahrzeuge jedoch versicherungspflichtig.

—-

Text/Foto: Polizei