Aktuelle Polizeimeldungen aus dem sĂĽdlichen Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Polizeirevier Halle (Saale)

Brände

Halle (Saale) – Gegen 01:20 Uhr am 07.01.2024 wurde ein Brand in der Kleinen Schlossgasse bemerkt. Das Feuer griff nach derzeitigem Kenntnisstand von brennenden MĂĽlltonnen auf den hölzernen Unterstand der Abfallbehälter sowie auf die Hausfassade des angrenzenden Mehrfamilienhauses ĂĽber, welche beschädigt wurde. Auch ein abgestellter PKW Audi brannte völlig aus. Die Feuerwehr war im Löscheinsatz und evakuierte Bewohner des Hauses. Nach Abschluss der Löscharbeiten konnten alle unverletzt in ihre Wohnungen zurĂĽckkehren. Der entstandene Sachschaden wird derzeit insgesamt auf etwa 130.000 Euro geschätzt.

Ein weiterer Brand wurde am Sonntagmorgen gegen 08:00 Uhr bekannt. In der Breiten StraĂźe von Halle (Saale) standen ebenfalls MĂĽlltonnen und ein PKW in Flammen. Der Sachschaden kann noch nicht beziffert werden.

Die Polizei nahm in beiden Fällen Ermittlungen zur Brandursache auf, wobei Verdacht auf Brandstiftung besteht.

Nach Unfall geflĂĽchtet

Halle (Saale) – Im Bereich der Leipziger StraĂźe kam es am Sonntag kurz nach 04:00 Uhr zum ZusammenstoĂź eines Funkstreifenwagens mit einem unbeleuchteten PKW. Der PKW entfernte sich vom Unfallort und landete wenig später am Glauchaer Platz im Gleisbett, worauf die Insassen zu FuĂź das Weite suchten. Die Polizisten konnten nur eine dieser Personen ergreifen. Der Jugendliche (16) wurde an Erziehungsberechtigte ĂĽbergeben wurde. Es wurden Ermittlungen aufgenommen.

Sachbeschädigung

Halle (Saale) – Samstagmittag wurde der Polizei mitgeteilt, dass ein Geschwindigkeitsmessgerät im Böllberger Weg beschädigt sei. Der „Blitzer“ wurde vermutlich durch Pyrotechnik beschädigt und ist derzeit nicht funktionstüchtig. Es wurden Spuren gesichert und eine Anzeige aufgenommen.

—-

Polizeirevier Saalekreis

KFZ gestohlen

Merseburg – Am 06.01.2024 wurde der Diebstahl eines Motorrades angezeigt. Das Krad war gegen 21:00 Uhr auf einem Parkplatz einer Lokalität in der Halleschen StraĂźe abgestellt und mit dem Lenkerschloss gesichert worden. Eine Stunde später war das Bike vom Typ KTM Duke verschwunden. Der Schaden wird mit ca. 6.000 Euro angegeben.

Scheiben zerstört

Merseburg – Eine Fahrzeugbesitzerin fand am Sonntagmorgen, Heck- und Seitenscheibe ihres Fahrzeuges, das auf einem Parkplatz in der Querfurter-StraĂźe abgestellt war, eingeschlagen vor. Samstagmittag war der PKW noch intakt. Ob etwas fehlt, wird noch geprĂĽft.

Sachbeschädigung

Merseburg – Im Bereich Feldschlößchenweg wurde am Samstagmorgen eine beschädigte Voliere festgestellt, in der Wellensittiche und Fasane gehalten werden. Beschädigt ist ein Teil des Gehege-Drahtgitters. Ob Wellensittiche fehlen, ist fraglich. Zur Schadenshöhe gibt es noch keine Angaben.

Trunkenheit im Verkehr

Braunsbedra – Nach einem Hinweis auf einen offenbar betrunkenen Autofahrer kontrollierte eine Streife am Samstagnachmittag einen Mann in Braunsbedra. Ein Atemalkoholtest bei dem Mann (54) zeigte kurz nach 15:00 Uhr 3,0 Promille an, weshalb eine Blutprobenentnahme veranlasst wurde.

—-

Polizeirevier Burgenlandkreis

Einbruch

WeiĂźenfels – In ein Objekt im Bereich der Kleinen BurgstraĂźe wurde am Samstagnachmittag gegen 15:30 Uhr eingebrochen. Ein Fenster wurde zum Eindringen zerstört und diverse Lebensmittel entwendet. Ein Verdächtiger wurde mit EinkaufstĂĽten voller Stehlgut (Fleisch, Wurst, Käse, Brötchen und Getränke) unweit gestellt werden. Das Diebesgut wurde zurĂĽck ĂĽbergeben. Gegen den 33-Jährigen wurde Anzeige erstattet.

Verkehrsunfall mit Personenschaden

Zeitz – Auf der StraĂźe zwischen DroyĂźig und Grana verlor am Samstag gegen 11:30 Uhr ein FahrzeugfĂĽhrer die Kontrolle ĂĽber seinen PKW und kollidierte mit einem entgegenkommenden PKW. Fahrer und Beifahrer beider Fahrzeuge wurden verletzt. Die drei Männer und eine Frau kamen zur medizinischen Versorgung in Krankenhäuser. Die Fahrzeuge wurden durch einen Abschleppdienst geborgen.

Böller gezündet

Naumburg – In der JakobstraĂźe zĂĽndete ein Mann am 06.01.2024 um 13:40 Uhr einen sehr lauten Böller, was u.a. auch eine Funkstreife mitbekam. Der Mann (36) hatte noch etliche weitere, in Deutschland nicht zugelassene Böller bei sich, die sichergestellt wurden. Es wurde eine Anzeige wegen VerstoĂź gegen das Sprengstoffgesetz gefertigt.

Körperverletzung

Hohenmölsen – Am Rande einer Veranstaltung im Agricolaweg bekam ein Mann am Samstag vor Mitternacht einen Faustschlag ab und blutete. Die Polizei wurde informiert. Was sich im Detail zutrug, ist Gegenstand der Ermittlungen. Der Verletzte wurde zur medizinischen Behandlung in ein Krankenhaus gebracht.

—-

Polizeirevier Mansfeld-SĂĽdharz

Trunkenheit im StraĂźenverkehr

Hettstedt – Am 06.01.2024 kontrollierte eine Streife gegen 20:30 Uhr einen PKW, bei welchem der Beifahrer bereits in der FeuerbachstraĂźe aus dem Fenster gebeugt war und sich in der BĂĽrgerstraĂźe ĂĽbergab nachdem das Auto angehalten hatte. Die Beamten ĂĽberprĂĽften hingegen die Fahrtauglichkeit des FahrzeugfĂĽhrers. Bei ihm ergab ein Atemalkoholtest 1,4 Promille. In einem Krankenhaus wurde dem 20-Jährigen eine Blutprobe abgenommen. Sein FĂĽhrerschein wurde sichergestellt.

Sangerhausen – In der Nacht von Samstag zu Sonntag wurde in der Karl-Liebknecht-StraĂźe kurz nach Mitternacht ein PKW gestoppt. Bei der Kontrolle wurde Alkoholgeruch bei der FahrzeugfĂĽhrerin bemerkt. Ein Test zeigte 1,9 Promille Atemalkohol an, so dass neben einer folgenden Blutprobenentnahme auch der FĂĽhrerschein der 35-Jährigen sichergestellt wurde.

Helbra â€“ Bei einer Verkehrskontrolle in der Thomas-MĂĽntzer-StraĂźe ergab ein Test beim FahrzeugfĂĽhrer am Sonntag kurz vor 02:00 Uhr einen Atemalkoholwert von 1,6 Promille. Die Blutprobenentnahme wurde in einem Krankenhaus durchgefĂĽhrt und der FĂĽhrerschein des 29-Jährigen sichergestellt.

Unter Betäubungsmitteleinfluss

Eisleben – Im Bereich der NuĂźbreite war bei einer Verkehrskontrolle am 06.01.2024 gegen 20:10 Uhr ein Drogenschnelltest beim PKW-Fahrer positiv. Eine Blutprobenentnahme folgte. Dem Mann (37) wurde die Weiterfahrt untersagt und eine Anzeige gefertigt.

Sangerhausen – Bei einer Verkehrskontrolle am Samstag gegen 13:00 Uhr fiel ein Drogenschnelltest beim Fahrzeugführer positiv aus, was eine Blutprobenentnahme nach sich zog. Zudem hatte der Mann ein Tütchen mit Amphetamin und ein weiteres mit Cannabis bei sich. Bei einer folgenden Wohnungsdurchsuchung wurden weitere Utensilien sichergestellt. Gegen den 34-Jährigen wurden Ermittlungen eingeleitet.

—-

Text/Foto: Polizeiinspektion Halle (Saale)