Weihnachtliche Konzerte des Konservatoriums Georg Philipp Telemann / Tipps und Termine fĂĽr die Adventszeit

Veröffentlicht in: Veranstaltung Magdeburg | 0

Magdeburg. Nicht nur der Weihnachtsmarkt erstrahlt zur Zeit in bunten Farben und versüßt mit vielen Leckereien die Vorweihnachtszeit, sondern auch zahlreiche Adventskonzerte mit Solisten und Ensembles des Konservatoriums werden die kalte, dunkle Jahreszeit mit weihnachtlichen Klängen erhellen. Das Konservatorium lädt in der doch meist hektischen Vorweihnachtszeit herzlich zum Verweilen und Genießen ein.

Der Magdeburger Knabenchor lädt zu seinen Adventskonzerten am Freitag, den 15.12. um 19.00 Uhr in die St. Gertraudenkirche Buckau und am Samstag, den 16.12. um 16.00 Uhr in die St. Nicolaikirche in Neustadt ein. Die Leitung hat Mathias Vetter.

Das Jugendsinfonieorchester und das GroĂźe Streichorchester des Konservatoriums laden im Rahmen von zwei Adventskonzerten (16.12. und 17.12.23 jeweils um 16:00 Uhr in der Johanniskirche) zu einer musikalischen Reise ins Märchenland ein. Es erklingen Werke von Antonio Vivaldi, Pat Legg, Bernhard Schneyer, Edvard Grieg, Ernst Sachse sowie Filmmusiken von John Powell und John Williams.  Tickets sind zum Preis von 10,00 Euro /7,00 Euro (erm.) im VVK zzgl. GebĂĽhren an allen bekannten CTS-​Vorverkaufsstellen (magdeburg ticket, Volksstimme Service-​Center, Kartenhaus im Allee Center) sowie Restkarten an der Abendkasse fĂĽr 12,00 Euro /9,00 Euro (erm.) erhältlich.

Unter dem Titel „Macht hoch die TĂĽr, die Tor macht weit“ lädt auch der Vokalkreis des Konservatoriums unter der Leitung von Lothar Hennig am Samstag, den 16. Dezember um 17.00 Uhr in den Viktoriasaal des Hegel-Gymnasiums zum traditionellen Weihnachtskonzert des Chores ein. Es erklingt weihnachtliche Chormusik – und Instrumentalmusik aus alten und neuen Zeiten.  Tickets können reserviert werden unter der Telefonnummer: 0391 – 7222744. Eine Wiederholung des Konzertes findet am Sonntag, den 17.12.23 um 17:00 Uhr im Gesellschaftshaus statt. FĂĽr dieses Konzert gibt es die Tickets an allen bekannten CTS-Vorverkaufsstellen der Stadt.

Ein weiteres weihnachtliches Benefizkonzert, zu Gunsten von UNICEF gestaltet das Zupforchester des Konservatoriums (Leitung: Torsten Kahler) gemeinsam mit dem Großen Bläserensemble (Leitung: Günter Schaumberger) am 19.12. um 19.00 Uhr in der Magdeburger Johanniskirche. Das Programm ist bunt gemischt und jeder Programmpunkt ist daher ein Highlight. Beispielsweise stehen die Filmmusik aus „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ zum 50jährigen Erscheinen des gleichnamigen Films, wie auch die vertonte Geschichte „Das Geschenk der Weisen“, auf dem Programm des Zupforchesters.

Vom Großen Bläserensemble werden Werke von Wolfgang Amadeus Mozart, Anton Bruckner, Jacques Offenbach, Claude-Michel Schönberg und ABBA erklingen. Auf Cirbiribin von Alberto Pestalozza kann man sich besonders freuen. Als Solist an der Trompete wird hier Andreas Vogel gemeinsam mit dem Großen Bläserensemble musizieren. Es ist eine besondere Herausforderung für den Solisten und wird als „Trompeten-Glanznummer“ bezeichnet. Als Solisten wirken Magdalena Ehlers, Gesang und Andreas Vogel, Trompete mit. Corinna Schmidt-Jenko und Ronald Degen werden durch das Programm führen. Der Eintritt ist frei, um Spenden für UNICEF wird gebeten.

Text/Foto (c) Andrea Scholz, Gr. Bläserensemble