Kriegsdrama: Lauf Junge lauf (3sat 20:15 – 22:00 Uhr)

Veröffentlicht in: Filmtipp mit Trailer | 0

Der neunjĂ€hrige Srulik entflieht aus dem Warschauer Getto. In seinem tĂ€glichen Überlebenskampf begegnen ihm wohlgesinnte Helfer, aber auch solche, die sich als VerrĂ€ter entpuppen.

Um zu ĂŒberleben, muss er seine jĂŒdische IdentitĂ€t geheim halten und sich als polnisch-katholisches Waisenkind ausgeben. Als er nach Kriegsende, mit neuer IdentitĂ€t, ein Zuhause findet, glaubt er sich am Ziel seiner WĂŒnsche. Doch alles VerdrĂ€ngte holt ihn wieder ein.

Srulik ist neun Jahre alt, als ihm gerade noch rechtzeitig die Flucht aus dem Warschauer Getto gelingt. Um den deutschen Soldaten zu entkommen, flieht er in ein riesiges und unwegsames Waldgebiet. Auf sich allein gestellt muss er lernen, in der Wildnis zu ĂŒberleben. Da er von einem unerschĂŒtterlichen Überlebensinstinkt getrieben wird, ĂŒbersteht er die ersten Monate seiner Flucht.

Aber die eisige KĂ€lte des Winters und die unertrĂ€gliche Einsamkeit treiben den Jungen in die Zivilisation zurĂŒck. Doch es ist schwierig, die Menschen zu erkennen, denen er trauen kann. Als er eines Tages an die TĂŒr der BĂ€uerin Magda Janczyk klopft, deren Mann und Söhne sich den Partisanen angeschlossen haben, lernt Srulik die wohl wichtigste und zugleich schmerzlichste Lektion, um zu ĂŒberleben: Magda bringt ihm bei, seine Religion und damit auch seine IdentitĂ€t zu verleugnen und sich fortan als katholischer Waisenjunge Jurek auszugeben.

Auf seiner dreijĂ€hrigen Flucht durch das besetzte Polen bleibt die Angst vor Entdeckung sein stĂ€ndiger Begleiter. Nur dadurch, dass Srulik immer stĂ€rker mit seiner falschen IdentitĂ€t verschmilzt und seine wahre Herkunft immer mehr verdrĂ€ngt, gelingt ihm das Unmögliche: den Wahnsinn dieser Zeit zu ĂŒberstehen.

„Lauf, Junge, lauf“ ist die Verfilmung des gleichnamigen Jugendromans des israelischen Autors Uri Orlev, basierend auf dem Schicksal von Yoram Friedman, der heute in Israel lebt. Mit großer erzĂ€hlerischer Kraft zeichnet Pepe Danquarts so erschĂŒtterndes wie lebensbejahendes Kriegsdrama ein Kinderschicksal in einer unmenschlichen Zeit.

Laufzeit: 105 Minuten
Genre: Drama, D, F, PL 2013
Regie: Pepe Danquart
FSK: 12

Darsteller:

Srulik/Jurek – Andrzej Tkacz
Srulik/Jurek – Kamil Tkacz
Magda Janczyk – Elisabeth Duda
Mosche – Itay Tiran
Hersch Fridman – Zbigniew Zamachowski
Frau Herman – Jeanette Hain
Pawel – Lukasz Gajdzis
SS-Offizier – Rainer Bock

3sat live

Trailer: