Aktuelle Polizeimeldungen aus dem sĂĽdlichen Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Polizeirevier Halle (Saale)

Unfall unter Alkohol

Freitag stĂĽrzte gegen 16 Uhr ein Fahrradfahrer in der Beesener StraĂźe und verletzte sich leicht. Ein durchgefĂĽhrter Atemalkoholtest ergab 3,11 Promille. Eine Blutprobenentnahme wurde angeordnet.

Brände

Samstag gegen 02:15 Uhr brannte im Bereich der Brüsseler Straße eine Mülltonne in einem umschlossenen Bereich und konnte durch die Feuerwehr gelöscht werden.

Samstag gegen 03:00 Uhr brannten ebenfalls in der Brüsseler Straße drei PKW. Die Polizei ermittelt wegen Brandstiftung. Der Schaden wird auf über 30.000 € geschätzt.

Samstag gegen 03:40 Uhr brannten in der Rigaer Straße zwei PKW. Das Feuer beschädigte drei weitere. Auch hier wird wegen Brandstiftung ermittelt.  

—-

Polizeirevier Saalekreis

Unfälle mit Personenschaden

Steigra – Auf der B180 zwischen Steigra und Gleina kam Freitag gegen 12 Uhr ein PKW aus unbekannten GrĂĽnden von der Fahrbahn ab, ĂĽberschlug sich in einem Getreidefeld und blieb auf dem Dach liegen. Ein Rettungshubschrauber kam zum Einsatz. Der 86-jährige FahrzeugfĂĽhrer wurde schwerverletzt in ein Krankenhaus gebracht.

Frankleben – In der Merseburger Straße setzte am Freitagnachmittag gegen 15 Uhr ein Fahrzeugführer seinen PKW zurück, um einem anderen Fahrzeug in der Straße Platz zu verschaffen und erfasste dabei eine Fußgängerin. Diese wurde schwerverletzt.

—-

Polizeirevier Mansfeld-SĂĽdharz

Schwere Brandstiftung

Sangerhausen – Samstag gegen 03:30 Uhr brannte in der StraĂźe der Volkssolidarität im Kellerbereich eines Mehrfamilienhauses ein Kinderwagen. Die Feuerwehr musste die Hausbewohner evakuieren. Mindestens drei Bewohner mussten wegen des Verdachtes einer Rauchgasintoxikation medizinisch behandelt werden. Die Feuerwehr löschte den Brand, bevor das Feuer auf weitere Gebäudeteile ĂĽbergriff. Die Polizei ermittelt wegen schwerer Brandstiftung.

Unfall

Seeburg – Freitag gegen 17:45 Uhr befuhr ein PKW die B80 aus Richtung Seeburg in Richtung Wansleben, als das Fahrzeug von der Fahrbahn abkam und mit einer Schutzplanke kollidierte. Es entstand Sachschaden von ca. 40.000 €.

—-

Polizeirevier Burgenlandkreis

Verkehrsstrafttaten

Weißenfels – In der Naumburger Straße wurde Samstag gegen 04:45 Uhr ein PKW angehalten und kontrolliert. Die Kennzeichen waren entstempelt und gehörten nicht zu dem Fahrzeug. Der 35-jährige Fahrzeugführer war nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis und ein Drogenschnelltest reagierte positiv. Zudem wurden bei einer Durchsuchung Utensilien zum Konsum von Betäubungsmitteln aufgefunden. Die Weiterfahrt wurde untersagt, eine Blutprobenentnahme angeordnet und mehrere Strafanzeigen erstattet.

—-

Autobahn

Fahrzeugbrand

Freitag gegen 22 Uhr geriet auf dem Parkplatz Goldene Aue auf der A38 Richtung Leipzig aus unbekannter Ursache ein auf einem Anhänger geladenes Fahrzeug in Brand. Der Fahrzeugführer des Zugfahrzeuges legte gerade eine Pause ein, als er die Rauchentwicklung bemerkte. Er konnte noch rechtzeitig den Anhänger abkoppeln, sodass nur der geladene PKW vollständig ausbrannte. Der Schaden wird mit 70.000 € angegeben. Verletzt wurde niemand.

Unfall mit Personenschaden

Freitag gegen 18:30 Uhr kam auf der A38 Richtung Leipzig kurz vor der AS Leuna ein PKW von der Fahrbahn ab und kam auf einem Feld zum Stehen. Die drei Insassen wurden leichtverletzt in Krankenhäuser verbracht.

—-

Text/Foto: Polizeiinspektion Halle (Saale)