88 VerstöĂe geahndet
Wernigerode â Am Vormittag des 03.07.2023 registrierten die Beamten an der BundesstraĂe 244a an der Autobahnanschlussstelle zur A36 insgesamt 88 VerstöĂe gegen die vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h. Schnellster PKW Fahrer war ein FahrzeugfĂŒhrer aus dem Landkreis Goslar mit gemessenen 91 km/h. Nach Toleranzabzug erwartet den FahrzeugfĂŒhrer ein BuĂgeld in Höhe von 200⏠sowie eine Eintragung eines Punktes im Fahreignungsregister.
—-
Betrug per SMS und WhatsApp
Harzgerode â Am 03.07.2023 wurde eine 57-JĂ€hrige per SMS angeschrieben mit dem Wortlaut âHallo Mama, das ist meine neue Nummer, kannst du mir eine Nachricht auf WhatsApp schicken?“ Im Verlauf des daraus entstehenden Chats bat der vermeintliche Sohn um Ăberweisungen von mehreren Tausend Euro, da auf seinem âneuen“ Smartphone, noch nicht alle Apps, insbesondere die Banking-App, wiedereingerichtet wĂ€ren. Nachdem bereits drei Ăberweisungen veranlasst worden waren, klĂ€rte sich der Betrug auf, nachdem Kontakt zum richtigen Sohn hergestellt worden war.
Kriminelle setzen bei dieser Form des Betruges auf die Bereitschaft der Betroffenen einem nahen Familienmitglied zu helfen.
Es wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Betruges eingeleitet.
Die Polizei rĂ€t: Seien Sie misstrauisch, wenn Sie am Telefon um Geld gebeten werden. Rufen Sie Ihre Verwandten unter der bekannten Rufnummer zurĂŒck und lassen Sie den Anrufer/Nachrichtenschreiber sich selbst vorstellen. Die BetrĂŒger wissen nicht, wie der Sohn/die Tochter heiĂt.
—-
Text/Foto: Polizei