Kriminalitätslage
Entwendung von GPS-Empfängern aus einem Traktor
39340 Haldensleben OT Satuelle, Bahnhofsweg, 30.06.2023, 20:00 Uhr – 01.07.2023, 17:00 Uhr
In dem Zeitraum von Freitag- bis Samstagabend haben sich unbekannte Täter Zutritt zu der ansässigen Lagerhalle verschafft. Nach Eindringen in das Innere der Halle begaben sich die Täter zu einem Traktor und entwendeten einen GPS-Empfänger. Des Weiteren wurde ein Monitorgerät aus der Kabine des Fahrzeuges abgeschraubt und entwendet. Am Tatort wurden Spuren durch die eingesetzten Polizeibeamten gesichert, sowie ein Strafverfahren gegen unbekannt eingeleitet. Hinweise zur Täterschaft oder sachdienliche Erkenntnisse nimmt das Polizeirevier Börde unter der Telefonnummer: 03904- 4780 entgegen.Â
—-
Falschgeld im Umlauf
39387 Oschersleben, Anderslebener Straße, 01.07.2023, 07:00 Uhr – 01.07.2023, 14:00, örtlich ansässiger Marktkauf
Bei der Überprüfung der Kassen durch eine Mitarbeiterin des ansässigen Marktkauf fiel ein 20€ Schein auf, der durch mehrere Prüfgeräte als gefälscht ausgewiesen wurde. Bei der Innaugenscheinnahme des Geldscheins durch die Polizeibeamten wurden mehrere Mängel an den vorhandenen Sicherheitsmerkmalen festgestellt, sodass es sich eindeutig um eine Totalfälschung handelt. Der Geldschein wurde sichergestellt und ein Strafverfahren eingeleitet.
—-
Raub am Bahnhof in Oschersleben
39387 Oschersleben, Zentraler Omnibusbahnhof, 01.07.2023, 19:40 Uhr
Am Samstagabend ereignete sich ein Raub zum Nachteil eines 17- Jährigen. Der Geschädigte stellte zuvor fest, wie zwei Personen versuchten, sein angeschlossenes Fahrrad zu entwenden. Als der 17- jährige die Täter auf sich Aufmerksam macht, schlug einer der bekannten Tatverdächtigen unmittelbar mit der Faust gegen das Kinn des Geschädigten. Im Anschluss entfernten sich beide Personen mit dem Fahrrad vom Tatort. Gegen beide Tatverdächtigen wird ein Strafverfahren eingeleitet.
—-
Verkehrslage
Unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln unterwegs
39164 Wanzleben, Lindenpromenade, 30.06.2023, 19:18 Uhr
Bei einer Verkehrskontrolle am Freitagabend kontrollierten Polizeibeamte des Polizeireviers Börde den 25-jährigen Fahrzeugführer eines E-Scooters. Während der Kontrolle stellte sich heraus, dass für das Fahrzeug kein gültiger Versicherungsschutz bestand. Während der polizeilichen Maßnahmen erhärtete sich zusätzlich der Verdacht, dass der Fahrzeugführer auch unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln steht.
Es wurde in der Folge ein Drogenvortesttest durchgeführt. Dieser schlug positiv auf Amphetamin und Cannabis an. Bei der Durchsuchung des Fahrzeugführers wurde des Weiteren ein Glasbehältnis mit einer grünen, pflanzenartigen Substanz aufgefunden und beschlagnahmt. Insgesamt wurden zwei Strafverfahren, sowie ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet, eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt untersagt.
—-
Geschwindigkeitskontrollen
Wanzleben, Lindenpromenade, 01.07.2023, 10:45- 12:30Uhr
Von 10:45 Uhr bis 12:30 Uhr wurden in der Lindenpromenade in Wanzleben Geschwindigkeitskontrollen durchgefĂĽhrt. Von 30 gemessenen Fahrzeugen bei erlaubten 30 km/h waren insgesamt 10 FahrzeugfĂĽhrer zu schnell unterwegs. Zwei Fahrer mĂĽssen mit einem BuĂźgeld rechnen.
—-
Text/Foto: Polizei