Pick&Go: Deutsche Bahn eröffnet kassenlosen 24/7 ServiceStore

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Premiere am Berliner Ostbahnhof • rund um die Uhr Snacks und Getränke flexibel und ohne Anstehen kaufen • Zutritt und Bezahlen per App

(Berlin, 27. Juni 2023)  Einkäufe auswählen, mitnehmen und direkt weiter zum Zug: Am Berliner Ostbahnhof können Reisende und Besucher:innen ab sofort rund um die Uhr im neuen 24/7 ServiceStore einkaufen. Das Besondere: In diesem Geschäft fĂĽr Reisebedarf brauchen Gäste weder ihr Portemonnaie zĂĽcken noch an einer Kasse anstehen. So wird das Einkaufen nach dem Prinzip Pick&Go am Bahnhof zu „Pick&Ride“. Zutritt erlangen Kund:innen ĂĽber eine App und auch die Abrechnung des Einkaufs läuft digital. Reisende können so auch einen kurzen Aufenthalt am Bahnhof effizient nutzen. Mit diesem weiteren Angebot im Ostbahnhof verbessert die DB den Service fĂĽr täglich rund 80.000 Reisende und Besucher:innen.

Horst Mutsch, Leiter Vertrieb Commercial bei der DB Station&Service AG: „Mit dem zukunftsweisenden Konzept unseres 24/7 ServiceStores machen wir den Berliner Ostbahnhof attraktiver und zeigen, wie Digitalisierung unseren Kund:innen bei ihrem täglichen Einkauf einen echten Nutzen bietet. Denn unser Ziel ist es, mit modernen Bahnhöfen und innovativen Services dazu beizutragen, dass die umweltfreundliche Bahn fĂĽr noch mehr Pendler und Reisende zu ihrem bevorzugten Verkehrsmittel wird.“

Martina Klement, Staatssekretärin fĂĽr Digitalisierung und Verwaltungsmodernisierung in der Senatskanzlei Berlin: „Die Eröffnung des 24/7 ServiceStores im Berliner Ostbahnhof ist ein tolles Beispiel dafĂĽr, wie digitaler Fortschritt den Alltag vereinfachen und positive Veränderungen fĂĽr uns alle herbeifĂĽhren kann. KĂĽnstliche Intelligenz und Digitalisierung sind dabei Werkzeuge, die neue und effiziente Lösungen fĂĽr unterschiedliche Herausforderungen bieten – wie beispielsweise den Fachkräftemangel oder auch die Beschleunigung von Verwaltungsvorgängen.“

Wenzel BĂĽrger, GeschäftsfĂĽhrer SSP Deutschland und Franchisepartner von ServiceStore DB: „Wir sehen den neuen 24/7 ServiceStore als einen echten Meilenstein in der Weiterentwicklung des stationären Handels. Wir sind davon ĂĽberzeugt, dass Konzepte dieser Art eine groĂźe Zukunft haben. Mit unserer Expertise als Food Travel Experts und langjähriger Partner der Deutschen Bahn freuen wir uns auf die Zusammenarbeit und den Betrieb dieses innovativen Store-Konzepts, das sich nahtlos in unsere Digitalisierungsstrategie einfĂĽgt und diese bereichert.“

So funktioniert der kassenlose Einkauf
Kund:innen registrieren sich vorab einmalig in der 24/7 ServiceStore-App mit ihren persönlichen Daten (Mindestalter 14 Jahre) und Angaben zum Zahlungsmittel (Kreditkarte, PayPal). Um Zugang zum Store zu erhalten, scannen Kund:innen am Eingang einen in der App erzeugten QR-Code. Der Einkauf funktioniert nach dem Prinzip Pick&Go: Kund:innen wählen die gewünschten Produkte aus und verlassen damit einfach das Geschäft. Die App berechnet dann automatisch die Summe des Einkaufs und erstellt eine Rechnung, worüber Kund:innen per E-Mail informiert werden. Möglich macht das der Einsatz von künstlicher Intelligenz und modernster Kameratechnologie. Bei der App handelt es sich um eine Web-App, die Kund:innen unabhängig vom Betriebssystem eines beliebigen Endgerätes im Web-Browser laden und verwenden können. Für den Kauf von Produkten mit Altersbeschränkung müssen Kund:innen zusätzlich ihr Alter verifizieren.

Neue Generation des digitalen Bahnhofs-Shops
Der 24/7 ServiceStore befindet sich in der Ladenpassage des Berliner Ostbahnhofs und hat eine Verkaufsfläche von ca. 45 Quadratmetern. Den Betrieb übernimmt der Franchisepartner SSP Deutschland. Das Sortiment umfasst rund 400 Artikel. Dazu gehören Kaffeespezialitäten und kalte Getränke, Backwaren, Salate, Sandwiches und Wraps sowie salzige Snacks, Süßwaren und Tabakwaren.

Am Bahnhof Ahrensburg hat die DB gemeinsam mit dem Franchise-Partner Valora Holding Germany GmbH ab Sommer 2021 fĂĽr ein Jahr den ersten 24/7 ServiceStore erprobt. Die Erkenntnisse aus dem Teststandort sind in die Entwicklung der neuen Generation des 24/7 ServiceStores eingeflossen. Gemeinsam mit einem Tech-Partner hat die Deutsche Bahn den 24/7 ServiceStore 2.0 entwickelt, den sie nun erstmalig im Ostbahnhof realisiert.  

Ăśber ServiceStore DB
Das 1998 gegründete Franchisekonzept ServiceStore DB ist Teil der DB Station&Service AG und verfügt über rund 200 Standorte in ganz Deutschland, die von insgesamt 20 Franchisepartnern betrieben werden. Bei der konzeptionellen Weiterentwicklung liegt der Schwerpunkt vor allem auf Nachhaltigkeit und Digitalisierung. Das Konzept des 24/7 ServiceStores, das ohne Verkaufspersonal auskommt, ermöglicht den Einkauf rund um die Uhr mithilfe einer App.

Über SSP – The Food Travel Experts
SSP Deutschland GmbH ist ein Tochterunternehmen der internationalen SSP Gruppe. SSP ist ein führender Betreiber von Lebensmittel- und Getränkekonzessionen an Reisezielen und betreibt Restaurants, Bars, Cafés, Food Courts, Lounges und Convenience Stores in Flughäfen, Bahnhöfen, Autobahnraststätten und Freizeiteinrichtungen. SSP ist in 35 Ländern weltweit vertreten und verfügt über ein Portfolio von mehr als 550 internationalen, nationalen und lokalen Marken.

Foto: Premiere am Berliner Ostbahnhof: Eröffnung des 24/7 ServiceStores (Credit: DB AG/ Oliver Lang)