Landkreis Harz – Einmal in den Polizeiberuf “reinschnuppern“ – diese Gelegenheit bot sich am 25.04.2024, dem bundesweiten Zukunftstag für 70 Mädchen und Jungs. Das Polizeirevier Harz nahm diesen Tag zum Anlass, einen Einblick hinter die Türen und Tore der Dienststellen Halberstadt, Wernigerode und Quedlinburg zu gewähren. Wann geht ein Diensthund in Rente? Wie werden Fingerabdruckspuren gesichert? Solcher und weiterer Fragen standen die Regionalbereichsbeamten sowie Kriminaltechniker und Diensthundeführer Rede und Antwort. Die Kinder erhielten Einblicke in den Berufsalltag, durften schwere Schutzkleidung anprobieren, konnten bei einer Spurensicherung hautnah dabei sein und sahen Rauschgiftspürhund Maly bei der Arbeit zu.
Auch im nächsten Jahr richtet des Polizeirevier Harz wieder einen Zukunftstag aus, denn die Nachwuchsgewinnung steht bei der Präventionsarbeit mit an erster Stelle.
Titelfoto: RauschgiftspĂĽrhund Maly bei der Arbeit (c) Polizeirevier Harz
Foto 2: Bei der Spurensicherung hautnah dabei (c) Polizeirevier Harz
