Salzlandkreis. Der 59-jährige Beschuldigte wurde nach Abschluss der kriminalpolizeilichen Sofortmaßnahmen dem zuständigen Bereitschaftsrichter vorgeführt, welcher den Haftbeschluss verkündete. In der Folge wurde der Beschuldigte der Justizvollzugsanstalt Burg zugeführt.
Hintergrund I
49-Jährige Frau angegriffen und verletzt – Tatverdächtiger wurde heute Abend festgenommen
Bernburg. Die polizeiliche Fahndung nach dem gesuchten 59-jährigen Mann aus dem Salzlandkreis, der im Verdacht steht, eine Gewaltstraftat zum Nachteil einer 49-jährigen Frau begangen zu haben, wurde eingestellt. Der Gesuchte wurde am heutigen Freitagabend von der Polizei vorläufig festgenommen.
Demnach stellte sich der 59-Jährige in Bernburg, woraufhin umgehend die vorläufige Festnahme erfolgte. Die kriminalpolizeilichen Maßnahmen dauern an.
Die Polizei bedankt sich bei der Öffentlichkeit für die Unterstützung der Fahndungsmaßnahmen
Hintergrund II
Salzlandkreis – Staßfurt OT Löderburg| Am gestrigen Tag, dem 21.08.2025, gegen 21:30 Uhr kam es in Löderburg zu einem Angriff auf eine 49-jährigen Frau, in dessen Folge sie Verletzungen erlitt.
Nach bisherigen Erkenntnissen griff ein 59-jähriger Mann seine 49-jährige Ehefrau an und würgte diese. Aufgrund massiver Gegenwehr ließ der Beschuldigte von der Frau ab. Der 59-Jährige verließ nach der Tat die Wohnung und flüchtete mit einem PKW, der ein Staßfurter Kennzeichen hat (SFT) in unbekannte Richtung. Die Polizei sucht nun mit Polizeibeamten vom Polizeirevier Salzlandkreis und vom Zentralen Kriminaldienst, aber auch mit Beamten der Landesbereitschaftspolizei sowie einem Polizeihubschrauber nach dem Mann. Die Polizei vermutet, dass der Mann weiterhin mit dem orangen Hyundai i30, Baujahr 2015, unterwegs ist.
Die Polizei bittet um Unterstützung der Bevölkerung.
Wer ein solches Fahrzeug mit einem Kennzeichen aus Staßfurt sieht, informiert bitte die Polizei im Salzlandkreis unter 03471-379293. Die Geschädigte wurde ambulant behandelt. Die Ermittlungen dauern an.
—-
Quelle: Polizeiinspektion Magdeburg am 24. August 2025
Symbolfoto/Polizei