20% mehr beantragte Insolvenzverfahren im I. Quartal 2025

Veröffentlicht in: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Im I. Quartal 2025 wurden in Sachsen-Anhalt 1/5 mehr InsolvenzantrÀge gestellt als im gleichen Vorjahreszeitraum.

Wie das Statistische Landesamt mitteilt, wurden insgesamt 856 AntrÀge auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt. 2024 waren es im gleichen Zeitraum 708 Insolvenzverfahren.

Der Anstieg wurde maßgeblich durch den Zuwachs an Insolvenzverfahren von Unternehmen und Verbraucherinnen und Verbrauchern verursacht. Die Amtsgerichte in Sachsen-Anhalt meldeten im I. Quartal insgesamt 85 AntrĂ€ge auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens fĂŒr Unternehmen. Das waren 15 FĂ€lle bzw. 21,4 % mehr als im Vorjahreszeitraum. Die Anzahl der gemeldeten Verbraucherinsolvenzverfahren stieg im Vergleich zum Vorjahr um 20,7 %. Im I. Quartal 2025 wurden 625 AntrĂ€ge gestellt, 2024 waren es im gleichen Zeitraum 518 Verfahren. Verbraucherinsolvenzen machten den Großteil der von den Gerichten gemeldeten Insolvenzverfahren aus. Im I. Quartal 2025 lag ihr Anteil bei 73,0 %.

Durchschnittlich wurden in Sachsen-Anhalt im I. Quartal 2025 rund 2,9 AntrÀge auf Eröffnung eines Verbraucherinsolvenzverfahrens pro 10 000 Einwohnerinnen und Einwohner gestellt. Bei der regionalen Verteilung ist auffÀllig, dass die höchste Zahl von AntrÀgen auf Eröffnung auf eines Verbraucherinsolvenzverfahrens Schuldnerinnen und Schuldner in der Landeshauptstadt Magdeburg (96) betrafen. Im letzten Vorjahresquartal waren es dort mit 54 AntrÀgen noch deutlich weniger. Die InsolvenzhÀufigkeit bei den Verbraucherinsolvenzverfahren lag damit in der Landeshauptstadt bei 4,0 AntrÀgen pro 10 000 Einwohnerinnen und Einwohner.

Die geringste InsolvenzhĂ€ufigkeit verzeichnete die kreisfreie Stadt Dessau-Roßlau mit 0,9 AntrĂ€gen pro 10 000 Einwohnerinnen und Einwohner. Entgegen dem Landestrend wurden hier weniger AntrĂ€ge auf Eröffnung eines Verbraucherinsolvenzverfahrens als im Vorjahreszeitraum ĂŒbermittelt (-30,0 %). Auch die Landkreise Börde (-22,0 %) und Harz (-17,2 %) verzeichneten hier weniger AntrĂ€ge als im Vorjahresquartal. Die InsolvenzhĂ€ufigkeit betrug in den Landkreisen Börde und Harz 2,3 bzw. 3,7 AntrĂ€ge pro 10 000 Einwohnerinnen und Einwohner.

Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt am 02. Juni 2025

Symbolfoto: lunke/stock.adobe.com