Auf die Piste, fertig, los! Eine bis zu 80 cm dicke Schneedecke in den Höhenlagen des Thüringer Waldes macht am kommenden Wochenende und in den Thüringer Winterferien gerade Lust auf Ski- und Rodelspaß. Oberhalb von 700 Metern sind die Wintersportbedingungen perfekt. Wintersportler und Familien können sich auf tolle Angebote in den 35 Wintersportorten des Thüringer Waldes freuen.
+++Winterspaß im Thüringer Wald +++
Ab auf die Bretter: Im Thüringer Wald sind die Wintersportbedingungen gerade perfekt. Für Ski Alpin- Fans sind derzeit 10 Skigebiete geöfnet. Beim Langlauf locken ca. 850 Kilometer präparierte Loipen und Skiwanderwege und fürs Wandern im Schnee sind derzeit 42 Winterwanderwege präpariert. Beim Rodeln haben Gäste die Qual der Wahl zwischen 29 Rodelhängen. Ein besonderer Tipp ist die Naturrodelbahn in Oberhof, die längste ihrer Art in Thüringen. Hier gibt es mit knapp 2 Kilometer Länge und 12% Gefälle großen Abfahrtsspaß für die ganze Familie. Ein Busshuttle bringt die Rodelfans wieder zum Start für die nächste Runde. Zudem gibt’s einen Schlittenverleih und Catering vor Ort. Beim Snowtubing in Oberhof und in Siegmundsburg geht’s statt mit dem Schlitten mit großen Reifen auf die Piste. Informationen zum Winterurlaub im Thüringer Wald gibt’s am Schneetelefon unter 0800 – 72 36 488 oder unter winter.thueringer-wald.com.
+++ Rennsteig Skiwanderweg +++
Die Nummer 1 unter den Skisportarten in Thüringen ist Langlauf. Langlauf á la carte gibt’s am Rennsteig. Wer einmal auf den Brettern steht, kann die Naturschönheit am Rennsteig auf Rundtouren verschiedener Schwierigkeitsgrade oder auch beim mehrtägigen Skiwandern quer durch den Thüringer Wald erkunden. Möglich macht das der 142 Kilometer lange Rennsteig Skiwanderweg – das Herzstück der Region. Die Winterbedingungen machen ihn aktuell vom Possenröder Kreuz (Floh-Seligenthal) bis Schildwiese (Spechtsbrunn) auf 13 Etappen von zirka 100 Kilometern durchgängig befahrbar. Informationen zum Winterurlaub im Thüringer Wald gibt’s am Schneetelefon unter 0800 – 72 36 488 oder unter winter.thueringer-wald.com.
+++ Playmobil- Wintersportsonderset +++
Wer sich den Winter zum Spielen mit nach Hause nehmen will, für den ist das neue PLAYMOBIL Wintersportsonderset genau das Richtige. Das Set besteht aus insgesamt drei Figuren: einem Biathleten, einer Rennrodlerin und Oberhof-Maskottchen, Schneemann Flocke. Die beiden Thüringer Sport-Stars Erik Lesser (Biathlon) und Dajana Eitberger (Rennrodeln) haben die Patenschaft für die Sportler-Figuren übernommen. Zu kaufen gibt’s das Set unter anderem online unter www.thueringen-shop.de und in der Erlebniswelt 360Grad Thüringen Digital Entdecken am Bahnhof in Erfurt. Mit dem PLAYMOBIL Set wirbt der Freistaat im Übrigen bereits für zwei große Wintersportereignisse: die beiden Weltmeisterschaften im Biathlon und Rennrodeln Anfang 2023.
+++ „App“ in den Schnee +++
Aktuelle Informationen zu den Wintersportbedingungen finden Gäste jetzt auch in einer neuen Version der Schnee- App. Sie bietet kostenfrei aktuelle Informationen zu den Schneehöhen und Wintersportbedingungen im Thüringer Wald. Dazu gehören Informationen zu Wegeverläufen, Winterparkplätzen, Langlaufstrecken bei denen nach „Schwierigkeit“ (leicht, mittel, schwer) sowie „Technik“ (Klassisch, Skating) gefiltert werden kann, Angaben zu Flutlichtangeboten, Winterwanderstrecken, Rodelhängen und Liften. Die Veranstaltungshinweise mit den großen Wintersporthighlights vom Biathlon bis zum Schlittenhunderennen, sowie Angebote von Fackelwanderungen bis hin zum Skispringen für Jedermann finden sich im Menüpunkt unter „Veranstaltungen und Angebote“. Die SchneeApp Thüringer Wald ist kosten- und werbefrei im Apple App Store und bei Google Play erhältlich. Die App und weitere Informationen sind auch unter www.schnee.app abrufbar.
Mehr Informationen zum Reiseland Thüringen gibt’s bei der Thüringer Tourismus GmbH unter der Rufnummer +49 (0) 361-37420, per Email an service@thueringen-entdecken.de und unter www.thueringen-entdecken.de.
Foto: Thüringer Wald, Rodeln bei Vesser (c) Fotograf: Florian Trykowski / Thüringer Tourismus GmbH