Polizeirevier Jerichower Land: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Einbruchsdiebstahl

Genthin, Am Umspannwerk, 26.06.2022, 15:33 Uhr

Am Umspannwerk einer Firma wurde der Metallzaun, welcher das Gelände umfriedet, von unbekannten Tätern durchtrennt. Hierdurch gelangten die Täter auf das Grundstück und begaben sich zum Hauptgebäude.  Am Gebäude wurde ein Fenster aufgehebelt und innerhalb des Gebäudes diverse Kabel, Kupferseile und Buntmetalle entwendet. Der geschätzte Schaden liegt im unteren vierstelligen Bereich. Von der Polizei wurden Spuren gesichert und eine Strafanzeige aufgenommen.

Sachdienliche Hinweise, insbesondere zu tatverdächtigen Personen und zum Verbleib des Diebesgutes, nimmt das Polizeirevier Jerichower Land unter der Telefonnummer 03921/920-0 entgegen.

—-

Verkehrsunfall mit Wild

Jerichow, Bundestraße 107, 27.06.2022, 03:23 Uhr

Ein unerwarteter Zwischenfall ereignete sich für einen 55-jährigen PKW Fahrer aus Genthin. Als dieser die Bundestraße 107 aus Richtung Jerichow in Richtung Fischbeck befuhr, kreuzte plötzlich ein Reh die Fahrbahn. Trotz eingeleiteter Gefahrenbremsung konnte ein Zusammenstoß nicht mehr verhindert werden. Am Fahrzeug entstand Sachschaden und das Reh flüchtete von der Unfallstelle.

—-

Geschwindigkeitskontrollen

Genthin, Jerichower Straße, 26.06.2022

Polizeibeamte kontrollierten am Sonntagabend die Geschwindigkeit in der Ortslage Genthin, Jerichower Straße auf Höhe Altmärker Straße in Richtung Genthin. Bei erlaubten 50 km/h wurden insgesamt 2 Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt. Die Betroffenen erhalten in den nächsten Wochen einen Bußgeldbescheid der Zentralen Bußgeldstelle Magdeburg. Der Spitzenreiter passierte die Messstelle mit 64 km/h.

—-

Verkehrsunfall mit Sachschaden

Burg, Am Ring, 26.06.2022, 15:53 Uhr

Beide beteiligte Fahrzeugführer befuhren in Burg die Straße am Ring in Richtung Kreuzung Bundesstraße 1An der Kreuzung zur Bundestraße musste der vorausfahrende Beteiligte verkehrsbedingt halten. Diese Verkehrslage erkannte der nachfolgende Beteiligte zu spät und fuhr auf den vor ihm stehenden PKW auf.  An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden.