KriminalitÀtslage
Kellereinbruch
Wanzleben, Hohlweg, 08. bis 09.02.2022
In einen Kellerverschlag eines Mehrfamilienhauses in Wanzleben wurde zwischen dem 8. und 9. Februar eingebrochen. Die unbekannten TĂ€ter brachen gewaltsam einen Keller auf und entwendeten daraus einen Bar-Tisch, zwei StĂŒhle sowie einen Kaffeevollautomaten. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Hinweise nimmt die Polizei unter der Rufnummer 03904/4780 entgegen.
—-
Essen angebrannt
Wolmirstedt, Str. der deutschen Einheit, 09.02.2022, 18:24 Uhr
Die Freiwillige Feuerwehr Wolmirstedt rĂŒckte am Mittwochabend zu einem vermeintlichen Brand aus, der in einer Wohnung in der StraĂe der Deutschen Einheit wĂŒten sollte. Die WohnungstĂŒr musste aufgebrochen werden, da sie verschlossen war. Von dem Krach geweckt, war der 58-JĂ€hrige Mieter sichtlich erschrocken. Er hatte Essen im Backofen vergessen und war eingeschlafen. Dadurch verkohlten die Lebensmittel und es kam zu einer enormen Rauchentwicklung. Der Mann wurde kurzzeitig im Rettungswagen behandelt. AuĂer dem TĂŒrschloss ist kein weiterer Schaden entstanden.
—-
Verkehrslage
Betrunkener Fahrradfahrer
Haldensleben, GerikestraĂe, 09.02.2022, 17:32 Uhr
Auf der GerikestraĂe kam es am Mittwochnachmittag zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrradfahrer beteiligt war. Ein dunkler Transporter stand als erstes Fahrzeug direkt an der Kreuzung KöhlerstraĂe â GerikestraĂe und ein Fahrrad lag daneben. Dann kam ein Mann, nahm das Rad und ging damit von dannen. Die Polizisten konnten den 57-JĂ€hrigen Mann nach kurzer Nacheile anhalten und befragen. Er wĂ€re mit seinem Elektrofahrrad irgendwie gestĂŒrzt, teilte er mit. Es erfolgte ein Atemalkoholtest, der einen Wert von 2,46 Promille lieferte. Eine Blutentnahme wurde durchgefĂŒhrt und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Die Polizei benötigt jedoch Ihre Mithilfe. Es ist nĂ€mlich nicht eindeutig geklĂ€rt, ob der Fahrradfahrer mit dem Transporter zusammengestoĂen ist, und einen Unfall verursacht hat, oder die Fahrerin des Transporters anhielt, um zu helfen. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei unter der Rufnummer 03904/4780 entgegen.
—