KĂ€ltere Luft mit ersten Flocken in Sicht

Veröffentlicht in: WetterOnline | 0

Zur Wochenmitte gelangt mit einem Zwischenhoch ein erster Schub kĂ€lterer Luft zu uns. Danach wird es zunĂ€chst wieder wechselhafter und milder. Das Ă€ndert sich aber bald darauf erneut und sogar der FrĂŒhwinter bekommt erstmals eine Chance.

Am Dienstag ist es vor allem von den mittleren Landesteilen bis in den SĂŒden bei 6 bis 10 Grad noch zeitweise nass. In den höheren Lagen der östlichen Mittelgebirge geht der Regen spĂ€ter in Schnee ĂŒber.

Zur Wochenmitte droht Frost

Die Nacht zum Mittwoch verlĂ€uft unter Hochdruckeinfluss hĂ€ufig klar, sodass die Luft stark auskĂŒhlen kann. Die Werte sinken vielerorts unter den Gefrierpunkt. Regional droht dann GlĂ€tte durch gefrierende NĂ€sse.

Zwischen Berlin und dem Erzgebirge kommen die Temperaturen auch tagsĂŒber kaum ĂŒber die 0-Grad-Marke hinaus. Sonst liegen die Höchstwerte zwischen 3 und 6 Grad. Abgesehen von letzten Flocken an den Alpen bleibt es trocken. Besonders freundlich ist es von der Landesmitte bis zur polnischen Grenze.

Die Nacht zum Donnerstag wird im SĂŒden nochmals frostig. Weiter nördlich macht sich mit Wolken bereits mildere Luft bemerkbar. Im KĂŒstenumfeld regnet es auch tagsĂŒber ab und zu, in den meisten anderen Gebieten erst wieder am Freitag.

Erstmals Flocken bis ins Flachland möglich

Zum Wochenende tut sich beim Wetter dann jedoch etwas. Mit einem ausgedehnten Tiefdruckgebiet ĂŒber Skandinavien und Osteuropa dreht die Strömung voraussichtlich auf nördliche Richtungen und lenkt im weiteren Verlauf feuchtkalte Luft aus dem Nordmeer zu uns.

Damit kĂŒhlt es von Norden her schrittweise ab und es mischen sich wahrscheinlich zunehmend Schneeflocken unter den Regen. Dies ist zunĂ€chst im Bergland der Fall, im Laufe des Wochenendes regional aber durchaus auch bis in tiefere Lagen möglich.

Auch Richtung Monatswechsel kann es nach derzeitigem Stand frĂŒhwinterlich weitergehen. Sicher sind diese Berechnungen nach derzeitigem Stand jedoch noch nicht.

Pollenflugvorhersage fĂŒr Deutschland 

Pollenflugsaison 2023 beendet

Die diesjĂ€hrige Pollensaison ist abgeschlossen. Es sind kaum noch Pollen in der Luft vorhanden. 

An dieser Stelle gibt es wieder aktualisierte Pollenflugvorhersagen, sobald die BlĂŒte von Hasel oder Erle beginnt.

 Foto Wetterkarte (c) WetterOnline