Aktuelle Polizeimeldungen aus dem sĂŒdlichen Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Halle (Saale)

Unfall mit Personenschaden

Samstag kam es kurz nach 11:00 Uhr An der Feuerwache Kreuzung An der Magistrale zu einem Unfall zwischen zwei PKW. Hierbei wurde eine Person leichtverletzt in ein Krankenhaus gebracht. Ein Fahrzeug wurde abgeschleppt. Zwischenzeitlich kam es zu Stauerscheinungen.

Fahrraddiebstahl

In der Karl-Meseberg-Straße wurde aus einem Kellerabteil eines Mehrfamilienhauses ein hochwertiges E-Bike entwendet. Dieses war mit zwei Schlössern gesichert. Weitere Kellerboxen waren ebenfalls aufgebrochen. Die Tatzeit ist nicht genauer eingrenzbar. Der Schaden belĂ€uft sich auf mehrere tausend Euro.

Fahren unter Alkohol

In der Nietlebener Straße wurde Sonntag gegen 00:00 Uhr ein PKW kontrolliert, nachdem dieser bereits durch seine Fahrweise aufgefallen war. Ein Atemalkoholtest ergab 1,19 Promille. Zudem stellte sich heraus, dass der FahrzeugfĂŒhrer keine Fahrerlaubnis besaß. Es wurde eine Blutprobenentnahme angeordnet.

In der Großen Steinstraße wurde Sonntag gegen 04:30 Uhr ein E-Scooter-Fahrer kontrolliert. Ein Atemalkoholtest ergab 1,79 Promille. Es wurde eine Blutprobenentnahme angeordnet und der FĂŒhrerschein sichergestellt.

—-

Saalekreis

Unfall mit Personenschaden  

Salzatal OT Johannashall – Auf der Promenade in Johannashall stĂŒrzte Samstag gegen 12:00 Uhr eine E-Scooter-Fahrerin aufgrund der FahrbahnverhĂ€ltnisse und verletzte sich am Kopf. Das Fahrzeug selbst war nicht pflichtversichert.

Unfall mit Personenschaden

Köchstedt – Samstag gegen 21:00 Uhr kam kollidierte auf der B80 zwischen Halle und Eisleben auf Höhe Köchstedt ein PKW mit einem Wildschwein, sodass die Airbags auslösten und sich ein Beifahrer leicht verletzte. Das Wildschwein verstarb.  

Gestohlenes Fahrrad  

Merseburg – In der König-Heinrich-Straße kontrollierte die Polizei Samstag gegen 23:00 Uhr einen Radfahrer. Bei der ÜberprĂŒfung der Rahmennummer des Mountainbikes wurde festgestellt, dass es durch Diebstahl abhandengekommen ist und zur Fahndung ausgeschrieben war. Das Fahrrad wurde sichergestellt.

Versuchter Einbruch

Bad DĂŒrrenberg – In der Leipziger Straße versuchten Sonntag gegen 02:30 Uhr Unbekannte in eine Tankstelle einzubrechen und beschĂ€digten hierfĂŒr eine Scheibe. Es misslang den Personen in das Objekt zu gelangen, sodass sie den Tatort mit einem Fahrzeug wieder verließen.

—-

Burgenlandkreis

Haftbefehl

Zeitz – In der Friedensstraße wollten Polizeibeamte Samstag gegen 10:00 Uhr einen Radfahrer kontrollieren. Dieser versuchte zu flĂŒchten, konnte jedoch kurze Zeit spĂ€ter gestellt werden. Bei der ÜberprĂŒfung der Person wurde ein Haftbefehl bekannt. Er wurde festgenommen.

Brand

Hohenmölsen – In der LĂŒtzener Straße brannte Samstag gegen 14 Uhr eine Garage neben einem WohngebĂ€ude. Nach ersten Erkenntnissen ist ein betriebener Ofen innerhalb der Garage in Brand geraten. Das Feuer griff auf ein Fahrzeug ĂŒber, welches in dem Brandobjekt stand. Die Feuerwehr konnte den Brand löschen, Personen wurden nicht verletzt. Der Schaden wird mit 25.000 Euro angegeben und die Feuerwehr war mit 11 Fahrzeugen und 52 Kameraden vor Ort.

Unfallflucht

Weißenfels – Samstag befuhr kurz vor 16 Uhr ein silbergrauer PKW den Kreisverkehr an der Zeitzer Straße entgegengesetzt der Fahrtrichtung. Ein Mopedfahrer musste ausweichen, kam zu Fall und verletzte sich leicht. Der PKW fuhr in Richtung KĂ€the-Kollwitz-Straße weiter, ohne anzuhalten.

Fahren unter Alkohol

Zeitz – In der Alten Werkstraße wurde Sonntag gegen 02:30 Uhr ein PKW kontrolliert. Ein Atemalkoholtest beim FahrzeugfĂŒhrer ergab 2,15 Promille. Es wurde eine Blutprobenentnahme angeordnet.

—-

Mansfeld-SĂŒdharz

Einbruch

Hettstedt – In der Beethovenstraße sind Unbekannte von Freitag zu Samstag in ein GeschĂ€ft eingebrochen und entwendeten Lebensmittel sowie Bargeld. Zur Spurensuche wurden Kriminaltechniker zum Einsatz gebracht.

EinbrĂŒche

Arnstein – In BrĂ€unrode sind Unbekannte in einer Gartenanlage von Freitag zu Samstag in sieben Gartenlauben eingebrochen. Es wurden mehrere Gartenwerkzeuge und –gerĂ€te entwendet. Der Schaden liegt bei etwa 1500 €.

RĂ€uberischer Diebstahl  

Eisleben – Samstag betrat kurz vor 20:00 Uhr ein Unbekannter einen Lebensmittelmarkt in der Magdeburger Straße, steckte eine unbekannte Anzahl an Lebensmitteln in seine Jackentaschen und versuchte zĂŒgig das GeschĂ€ft wieder zu verlassen. Ein Zeuge verfolgte den Mann und versuchte diesen an der Flucht zu hindern. Dabei verletzte der unbekannte TĂ€ter den Zeugen an der Hand und flĂŒchtete.

Raub

Eisleben – In der Katharinenstraße klingelte und klopfte ein Mann Sonntag gegen 02:30 Uhr so lange bei seiner Nachbarin, bis diese die TĂŒr öffnete. Er stieß sie beiseite, betrat sofort ihre Wohnung und entwendete mehrere GegenstĂ€nde. Die hinzugerufene Polizei nahm die Person fest und ĂŒbergab das Diebesgut wieder an die EigentĂŒmerin. Der Beschuldigte wurde in den Zentralen Polizeigewahrsam verbracht. Ein Richter wird nun ĂŒber den weiteren Verbleib der Person entscheiden.

Fahren unter Alkohol

Hettstedt – Am Markt wurde Sonntag gegen 05:00 Uhr ein PKW angehalten und kontrolliert. Ein Atemalkoholtest ergab 1,40 Promille. Es wurde eine Blutprobenentnahme angeordnet.

—-

Autobahn

Unfall mit Personenschaden

BAB14 – Auf der A14 in Fahrtrichtung Dresden ist es Samstag gegen 21:30 kurz vor Halle-Trotha zu einem Unfall mit drei beteiligten Fahrzeugen gekommen. UrsĂ€chlich war ein Wildschwein auf der Fahrbahn, welches zunĂ€chst von einem PKW erfasst und nacheinander auf zwei weitere PKW geschleudert wurde. Dabei wurden drei Insassen des zweiten PKW leichtverletzt und in ein Krankenhaus gebracht. Alle beteiligten Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.  

—-

Text/Foto: Polizeiinspektion Halle (Saale)