Die Infektionslage im Landkreis Börde (Entwicklung der 7-Tage-Inzidenz)
- Dezember 2021 / 223,4
- Dezember 2021 / 314,2
- Dezember 2021 / 401,0
- Dezember 2021 / 618,5
- Dezember 2021 / 941,6
610 neue Infektionen registriert
Gemeinde Barleben + 40
Stadt Haldensleben + 72
Gemeinde Hohe Börde + 85
Gemeinde Niedere Börde + 36
Stadt Oebisfelde-Weferlingen + 37
Stadt Oschersleben (Bode) + 47
Gemeinde Sülzetal + 47
Stadt Wanzleben-Börde + 50
Stadt Wolmirstedt + 39
Verbandsgemeinde Elbe-Heide + 68
Verbandsgemeinde Flechtingen + 34
Verbandsgemeinde Obere Aller + 20
Verbandsgemeinde Westliche Börde + 35
Infolge einer Covid-19-Infektion verstorbene Personen: 150
Impfen mit Terminvereinbarung
Terminhotline +49 3904 7240-3960 / Mail: impfzentrum.terminvergabe@landkreis-boerde.de
Harbke: 08.12.2021 / 8:30 – 15:00 Uhr / Sporthalle, Am Park 3
Hinweis Impfstoffe:
Je nach Verfügbarkeit werde für die „dezentralen Impfangebote“ des Landkreises Börde die Impfstoffe „Biontech/Pfizer“, „Moderna“ beziehungsweise „Janssen“ (ursprünglich unter dem Namen „Johnson&Johnson bekannt) eingesetzt.
Bitte kommen Sie nicht zu früh zum Impftermin / und – Moderna ist ein sehr guter Impfstoff
Das stellt Katrin Baier, ärztliche Leiterin Impfen beim Landkreis Börde, heraus.
Wichtig zu wissen, der Impfstoff des Herstellers Biontech/Pfizer (BP) wird gemäß Empfehlung der „STIKO“ für Auffrischimpfungen für unter 30-jährige, für schwangere Frauen und stillende Mütter eingesetzt. Je nach Verfügbarkeit auch für alle weiteren Auffrischimpfungen. Das setzt aber immer voraus, dass die bestellten Impfstoffmengen auch geliefert werden.
Katrin Baier weiß, dass der Impfstoff BP sehr stark nachgefragt wird. „Durch das enorme Impfaufkommen kann es jedoch sein, dass die Reserven aufgebraucht werden. Wichtig ist, dass die Auffrischimpfung mit einem mRNA-Impfstoff erfolgt. So entwickelt auch Moderna einen sehr hohen, gleichwertigen Impfschutz.“
BP und Moderna sind mRNA-Impfstoffe, die für Auffrischungsimpfungen zur Verfügung stehen. Der ebenfalls vorhandene Impfstoff Johnson & Johnson wird nur für Erstimpfungen eingesetzt.
Impftermin / kommen Sie bitte nicht zu früh
Bitte kommen Sie nicht zu früh zum gebuchten Impftermin. 5 Minuten vor der Zeit sind absolut ausreichend. Dadurch helfen Sie mit, die Wartezeiten zu verkürzen und eine Ansammlung von Menschen zu verhindern. Und wenn Sie im Einzelfall einige Minuten zu spät kommen, auch dann werden Sie geimpft.
Bitte haben Sie aufgrund der aktuellen Eindämmungsverordnung Verständnis dafür, dass wir keine großen Wartebereiche einrichten können. Denn genau an dieser Stelle könnte es Infektionsbrücken geben, die es unbedingt zu verhindern gilt.
Ausgefüllte Formulare bitte mitbringen
Beim „online-Buchungsvorgang“ für einen Impftermin kommen Sie am Ende zu den entsprechenden Formularen. Sie sind am PC ausführbar und sollten nach Möglichkeit gedruckt zum Termin mitgebracht werden. Das hilft, um die Abläufe zeitlich zu optimieren. Wichtig zu wissen, haben Sie die Formulare nicht dabei, können Sie auch am Impfstandort ausgefüllt werden.
Einen nicht benötigten Impftermin bitte unbedingt absagen
Telefon: 03904 7240-3960 oder Mail: impfzentrum.terminabsage(at)landkreis-boerde.de
Dadurch helfen Sie mit, dass Menschen, die einen Impftermin brauchen, diesen auch zu bekommen. Beim jüngsten Impfangebot des Landkreises Börde am 6. Dezember 2021 in Oschersleben hatten 250 Menschen einen Termin gebucht. Es kamen leider nur 183 Impflinge.