In Monza will Rutronik Racing beim zweiten Rennwochenende des GT World Challenge Europe powered by AWS Endurance Cup seine gute Form fortsetzen.
Das Autodromo Nazionale di Monza gehört zu den weltweit schnellsten Rennstrecken â jĂ€hrlichen erreichen die Formel 1-Boliden beim italienischen Grand Prix atemberaubende Geschwindigkeiten auf dem Kurs in der Lombardei. Auch im GT-Rennsport hat der Kurs eine lange Tradition. In diesem Jahr findet dort das zweite Rennwochenende des GT World Challenge Europe powered by AWS Endurance Cup statt â 2011 wurde in der NĂ€he von Mailand das DebĂŒtrennen der SRO-Rennserie ausgetragen. Rutronik Racing wird mit zwei Porsche 911 GT3 R antreten.
Die drei Porsche-Vertragsfahrer Sven MĂŒller, Patric Niederhauser und Alessio Picariello wird in Norditalien den Porsche mit der Startnummer #96 steuern. Antares Au und Loek Hartog werden im Bronze Cup als Duo antreten mĂŒssen, da Stammfahrer Morris Schuring, der ebenfalls Porsche-Vertragsfahrer ist, fĂŒr ein anderes Porsche-Team antreten muss. Hartog wird dabei zwei volle Stints im Rennen im Porsche mit der Startnummer #97 bestreiten, wĂ€hrend sein Partner Au als Bronzefahrer einen absolvieren wird.
Das Porsche-Team aus Remchingen erlebt bislang eine erfolgreiche Saison in der GT World Challenge Europe powered by AWS. Bei jeder der bisherigen drei Veranstaltungen konnte das Team einen Podestplatz einfahren. MĂŒller, Niederhauser und Picariello fuhren beim sechsstĂŒndigen Rennen in Le Castellet auf den zweiten Platz, ehe bei der Sprint Cup-Veranstaltung in Brands Hatch fĂŒr das Duo MĂŒller und Niederhauser ein dritter Rang folgte. Im niederlĂ€ndischen Zandvoort fuhren die beiden erfahrenen Porsche-Piloten schlussendlich ihren ersten Sieg der Saison ein. Nach drei von zehn Veranstaltungen belegen Sven MĂŒller und Patric Niederhauser den zweiten Rang in der Gesamtwertung der GT World Challenge Europe powered by AWS.
FĂŒr das Rennen in Monza wartet eine besondere taktische Herausforderung auf die Teams. Aufgrund des hohen Vollgasanteils muss ein zusĂ€tzlicher Boxenstopp eingelegt werden, da der Benzinverbrauch zu stark ansteigt und die Fahrzeuge sonst nicht sicher das Ziel erreichen wĂŒrden. Somit sind drei Pflichtboxenstopps vorgeschrieben mit einer Mindestfahrzeit von 50 Minuten pro Fahrer, was den Teams eine zusĂ€tzliche Variable gibt. Im Vorjahr sorgte dies fĂŒr ein hochdramatisches Rennen mit einem unerwarteten Rennausgang.
Das dreistĂŒndige Rennen des GT World Challenge Europe powered by AWS Endurance Cup startet am Sonntag um 15:00 Uhr. Am Sonntagmorgen ab 09:50 Uhr findet bereits das dreiteilige Qualifying statt. Alle Sitzungen am Sonntag, sowie die beiden Trainings am Samstag, sind im offiziellen Livestream der Rennserie auf YouTube â welcher unter anderem in Deutsch und Englisch angeboten wird â verfolgbar. Am Freitag haben die Teams zudem zwei je 90-minĂŒtige Testsitzungen zur VerfĂŒgung, um ihre Fahrzeuge optimal auf die Highspeedschlacht einzustellen.
Klaus Graf, Teamchef Rutronik Racing: âEin besonderes Highlight im Kalender der GT World Challenge Europe powered by AWS ist das Rennen im königlichen Park von Monza. Die Highspeedstrecke verlangt von Fahrern und Ingenieuren einiges ab, um den optimalen Kompromiss fĂŒr das Set-Up zu finden. Bei Testfahrten in der Vorsaison konnten wir bereits einige sehr gute Erkenntnisse gewinnen. Ich denke wir sind mit beiden Fahrzeugen gut gerĂŒstet und wollen mit der #96 unsere sehr gute Position in der Meisterschaft festigen. Die #97 wird mit Antares und Loek nur mit zwei Fahrern an den Start gehen, eine ganz besondere Herausforderung. Wie immer bei unseren Rennen in Italien, werden uns auch dieses Mal wieder viele GĂ€ste von Rutronik unterstĂŒtzen.“
Alessio Picariello, Pilot Porsche 911 GT3 R #96: âIch kann es kaum erwarten, wieder mit meinen beiden Teamkollegen in einem Porsche von Rutronik Racing zu sitzen, auf einer Strecke und in einem Land, das ich wirklich liebe. Wir werden versuchen, den Schwung mitzunehmen, und es ist auch unsere letzte Chance, vor den 24 Stunden von Spa noch alles zu optimieren. Es ist also ein extrem wichtiges Rennwochenende fĂŒr uns.“
Antares Au, Pilot Porsche 911 GT3 R #97: âDas Monza-Rennen wird fĂŒr uns speziell werden, da nur Loek und ich das Fahrzeug steuern werden. Wir sind allerdings bereit fĂŒr diese Herausforderung, da wir ausgiebige Testfahrten hier absolviert haben. Das Wetter ist gut, das Auto fĂŒhlt sich groĂartig an, das Team ist top vorbereitet und bringt nach den tollen Ergebnissen zuletzt viel Momentum nach Monza. Wir sind bereit fĂŒr das Wochenende!“
Foto (C) Rutronik Racing