#RaceNews: Tim Heinemann feiert GT3-DebĂŒt in Monza

Veröffentlicht in: Motorsport | 0

Beim zweiten Rennwochenende des GT World Challenge Europe powered by AWS Endurance Cup feiert Tim Heinemann sein GT3-DebĂŒt in Monza.

Das zweite Rennwochenende des GT World Challenge Europe powered by AWS Endurance Cup findet im italienischen Monza statt. Tim Heinemann wird sich dabei erneut einen Porsche 911 GT3 R von Herberth Motorsport mit Rolf Ineichen und dem Porsche-Vertragsfahrer Joel Sturm teilen. Nach einem nicht optimal verlaufenden Saisonstart im französischen Le Castellet möchte das Trio im Gold Cup der Rennserie zurĂŒckschlagen. FĂŒr Heinemann wird es der erste GT3-Rennstart auf einer der weltweit schnellsten Rennstrecken sein.

Das Rennen wird zudem auch eine taktische Herausforderung fĂŒr die Teams. Da der Spritverbrauch der Boliden auf der Highspeedbahn in Norditalien steigt, mĂŒssen die Teams einen zusĂ€tzlichen Boxenhalt einplanen. Die SRO schreibt einen dritten Pflichtboxenstopp vor, wĂ€hrend die Mindestfahrzeit fĂŒr jeden Fahrer 50 Minuten betrĂ€gt, somit muss also ein Pilot einen zusĂ€tzlichen kurzen zweiten Stint einlegen.

Das dreistĂŒndige Rennen des GT World Challenge Europe powered by AWS Endurance Cup startet am Sonntag um 15:00 Uhr. Am Sonntagmorgen ab 09:50 Uhr findet bereits das dreiteilige Qualifying statt. Alle Sitzungen am Sonntag, sowie die beiden Trainings am Samstag, sind im offiziellen Livestream der Rennserie auf YouTube – welcher unter anderem in Deutsch und Englisch angeboten wird – verfolgbar. Am Freitag haben die Teams zudem zwei je 90-minĂŒtige Testsitzungen zur VerfĂŒgung, um ihre Fahrzeuge optimal auf die Highspeedschlacht einzustellen.

Tim Heinemann (GER):

„Ich freue mich sehr auf mein erstes GT3-Rennen in Monza! Die Strecke ist mit seinen langen Geraden und den extrem hohen Geschwindigkeiten sehr speziell. Gemeinsam mit Herberth Motorsport haben wir hart daran gearbeitet, mit einem optimalen Paket nach Italien zu reisen und um den Klassensieg zu kĂ€mpfen. Mit dem zusĂ€tzlichen Boxenstopp wird es zudem ein sehr taktisches Rennen, was Herberth Motorsport mit seiner großen Erfahrung aber zugutekommen kann!“

Über Tim Heinemann: Das Vorbild fĂŒr viele SimRacer

Tim fĂ€hrt seit 2009 virtuelle Rennen am RaceRoom Simulator. Im Jahr 2018 hat er den Sprung vom Simulator ins echte Rennauto geschafft und gilt seitdem als leuchtendes Beispiel fĂŒr den Traum zehntausender SimRacer: „From Virtual to Real“. In der DTM Trophy 2020 wurde er mit sieben Siegen aus zwölf Rennen dominant Meister, ehe er im GTC Race 2021 GT3-Meister wurde. In der DTM Trophy 2022 krönte er sich zum zweifachen DTM Trophy-Champion und stellte beim 24-Stunden-Rennen auf dem NĂŒrburgring sein Können unter Beweis. 2023 startete er in der DTM und fĂŒhrte zwischenzeitlich sogar die Meisterschaft an.

Über die KW Automotive:

Seit mehreren Jahrzehnten gilt das von Klaus und JĂŒrgen Wohlfarth gegrĂŒndete Unternehmen KW automotive als einer der bekanntesten Premiumhersteller im Bereich Gewindefahrwerke, Autotuning und Fahrzeugveredelung. Im Laufe der Zeit hat sich KW automotive zu einem global agierenden Unternehmen entwickelt. Zur KW automotive Gruppe gehören renommierte Marken wie KW Suspensions, BBS, Reiger Suspension, RaceRoom und viele mehr. Mit diesen Brands werden Motorsportanwendungen, Kleinserien, Special-OE-Gewindefahrwerke und Premium-RĂ€der fĂŒr namhafte Motorsportserien und bekannte Automobilhersteller weltweit entwickelt und gefertigt. In der virtuellen Welt sorgen die SimRacing-Marken RaceRoom, TrackTime und Ascher Racing fĂŒr die passende Hard- und Software, um echtes Rennsportfeeling auf den berĂŒhmtesten Rennstrecken der Welt fĂŒr jeden zugĂ€nglich zu machen.

Foto (C) Gruppe C Photography