Umsätze der Handwerks-unternehmen stiegen im I. Quartal 2022 deutlich

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

In den ersten 3 Monaten des Jahres stiegen die Umsätze der zulassungspflichtigen Handwerksunternehmen in Sachsen-Anhalt gegenüber dem gleichen Vorjahreszeitraum um 15,2 % an.

Insbesondere das bauhauptgewerbliche Handwerk – welches 1/5 aller Umsätze generierte – profitierte vom milden Winter und konnte sein Umsatzvolumen um 26,0 % steigern. Diese Aussagen traf das Statistische Landesamt anhand vorläufiger Ergebnisse der Handwerksberichterstattung.

Sämtliche Gewerbegruppen registrierten ein Umsatzplus. Besonders auffällig war das Umsatzwachstum in den Handwerken für den privaten Bedarf mit 44,1 %, auch wenn das Umsatzvolumen nur 1/10 des Bauhauptgewerbes betrug. Diese Gewerbegruppe wurde von den Friseuren dominiert, die ein Umsatzplus von 69,9 % erzielten. Hier spielte der Basiseffekt durch zeitweise Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie im Vorjahr eine wesentliche Rolle.

Die Beschäftigtenzahlen waren mit -1,1 % erneut leicht rückläufig. Nur das Lebensmittelgewerbe wies mehr Beschäftigte als im Vorjahr auf.

Im Vergleich mit dem gesamtdeutschen Durchschnitt verlief die Entwicklung von Umsatz und Beschäftigten in Sachsen-Anhalt unterdurchschnittlich. In Deutschland kletterte der Umsatz im zulassungspflichtigen Handwerk um 16,0 %, während die Beschäftigtenzahl um 0,7 % sank.

Bei den Umsatzentwicklungen muss beachtet werden, dass es sich um nicht preisbereinigte Daten handelt, sodass das Umsatzplus teilweise durch Preissteigerungen verursacht wurde.

Symbolfoto/pixabay