25.000 Herzoperationen seit Bestehen der Herz- und Thoraxchirurgie an der UniversitÀtsmedizin Magdeburg

Veröffentlicht in: UniversitÀtsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. Vor 29 Jahren, am 19. September 1995, wurde an der UniversitĂ€tsmedizin Magdeburg die erste Herzoperation durchgefĂŒhrt. Seither hat sich die Klinik zu einem angesehenen Zentrum entwickelt. Mit mehr als 25.000 durchgefĂŒhrten Herz-Lungenmaschineneingriffen kann die Klinik auf eine bemerkenswerte Geschichte … Weiter

PUTINS KRIEG: „Zu wenig MĂ€nner, um LĂŒcken zu stopfen!“ Ukraine im Donbass unter Druck von Russen!

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

WĂ€hrend die ukrainischen Truppen auf russischem Gebiet vorankommen, bleibt die Lage an der Front im Osten des eigenen Landes schwierig. Am Montag habe es auf ukrainischem Gebiet 154 Gefechte gegeben, meldete der Generalstab in Kiew in seinem abendlichen Lagebericht. Wichtigste … Weiter

Reisewetter fĂŒr Europa und weltweit

Veröffentlicht in: Reisewetter | 0

Vorhersage fĂŒr Deutschland: Heute sonnig oder locker bewölkt und trocken. Im SĂŒdosten wolkiger und am Alpenrand sowie in SĂŒdostbayern ab dem Abend örtlich Schauer und Gewitter mit Starkregen möglich. Im Nachmittagsverlauf im Nordwesten Bewölkungsaufzug und abends vom Niederrhein bis zur … Weiter

Die KĂŒchenschlacht: Ochsenherztomate vs. Pfifferling-Ravioli vom 20. August 2024

Veröffentlicht in: #einfachlecker | 0

FĂŒnf Kandidaten prĂ€sentieren ihre Vorspeisen, die anschließend von Juror Tarik Rose verkostet und bewertet werden. Unter der Leitung von Robin Pietsch kochen fĂŒnf Kandidaten folgende Gerichte: Sascha Kunfermann Mit Burrata und Basilikum-Pesto gefĂŒllte Ochsenherztomate und Bruschetta mit Pfirsich und Parmaschinken … Weiter

UKRAINE-KRIEG: Neue GelĂ€ndegewinne in Kursk! Kiew dankt Deutschland fĂŒr Flugabwehrsystem!

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Ukraine hat nach Angaben von PrĂ€sident Wolodymyr Selenskyj bei ihrer Gegenoffensive in der russischen Region Kursk bedeutende Fortschritte gemacht. Selenskyj verkĂŒndete, dass die ukrainischen StreitkrĂ€fte nun mehr als 1.250 Quadratkilometer feindliches Territorium und 92 Ortschaften kontrollieren. Dieses taktische Ziel … Weiter

Anleger kaufen weiter ein: DAX-Gewinnserie setzt sich fort – vorerst

Veröffentlicht in: Börsennachrichten | 0

Stand: 20.08.2024 09:38 Uhr Die starken Vorgaben aus den USA und Japan locken die Anleger auch am Dienstag in den Aktienmarkt. Die 18.500 Punkte sind in Reichweite, trotzdem wird die Luft fĂŒr weitere Kursgewinne langsam dĂŒnner. Der DAX startet mit … Weiter

Im Juni 2024 weniger GĂ€ste aber mehr Übernachtungen in Sachsen-Anhalt Beherbergungsbetrieben

Veröffentlicht in: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt | 0

Im Juni 2024 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Sachsen-Anhalt knapp 361 500 GĂ€steankĂŒnfte und fast 856 100 Übernachtungen. Nach Mitteilung des Statistischen Landesamtes aus den vorlĂ€ufigen Ergebnissen der Monatserhebung im Tourismus waren das 1,8 % weniger GĂ€ste und 0,5 % mehr … Weiter

Fehlzeiten Kita-Personal: GEW zum Positionspapier der Bertelsmann Stiftung – Politik muss jetzt entschlossen handeln

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bildungsgewerkschaft zum Positionspapier zu Reformbedarfen und Berechnungen zu Fehlzeiten pĂ€dagogischer FachkrĂ€fte der Bertelsmann Stiftung: dramatisch hohe AusfĂ€lle durch Krankheit an den Kitas Frankfurt a.M. – Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) sieht mit Blick auf die heute vorgestellten Zahlen zu Reformbedarfen … Weiter

SCHOLZ: Ampel-Desaster? Jetzt bricht sogar der Kanzler sein Schweigen – mit einem kuriosen Vergleich

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat anhaltende Schwierigkeiten in der Ampel-Koalition eingerĂ€umt. Die Koalitionsbildung der drei Parteien nach der letzten Bundestagswahl „war schon schwer genug, und es ist schwer geblieben“, sagte Scholz am Montagabend bei einem BĂŒrgerdialog in Bremen. Er rief … Weiter

Durchschnitt aller Berufsgruppen: Kita-Personal ist hÀufiger krank

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Kita-Personal fĂ€llt einer aktuellen Analyse zufolge deutlich hĂ€ufiger wegen Krankheit aus als andere BerufstĂ€tige. So waren BeschĂ€ftigte in der Kinderbetreuung 2023 im Schnitt an knapp 30 Tagen arbeitsunfĂ€hig – alle anderen Berufsgruppen durchschnittlich an rund 20 Tagen, teilten die Bertelsmann-Stiftung … Weiter