Polizeirevier Jerichower Land: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Versuchter Einbruch in Wohnung Burg, Schartauer Straße 14, 12.03.2023, 11:47 Uhr Offensichtlich versuchten unbekannte TĂ€ter in der Nacht zum Sonntag in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Schartauer Straße in Burg gewaltsam ĂŒber die WohnungseingangstĂŒr einzudringen. An der WohnungseingangstĂŒr des … Weiter

Strukturwandel: Große Resonanz beim Ideenwettbewerb REVIERPIONIER: Über 300 Ideen fĂŒr den Strukturwandel eingereicht

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Im ersten Wettbewerbsjahr stĂ¶ĂŸt der Ideenwettbewerb REVIER-PIONIER, 2022 von Staatskanzlei und Ministerium fĂŒr Kultur ins Leben gerufen, auf große Resonanz in der Bevölkerung sowie bei zivilgesellschaftlichen Akteuren. Insgesamt wurden ĂŒber 300 Projektideen fĂŒr die Strukturentwicklung im sachsen-anhaltischen Revier eingereicht. … Weiter

Sachsen-Anhalt: hoher Arbeitsausfall wegen psychischer Krankheiten

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

DAK-Gesundheit analysiert Arbeitsausfall wegen Depressionen oder Ängsten bei 51.000 BeschĂ€ftigten Anstieg um 67 Prozent im Zehn-Jahres-Vergleich Hohe Betroffenheit in öffentlicher Verwaltung Magdeburg/ST. Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Sachsen-Anhalt haben im vergangenen Jahr so oft wie nie zuvor mit Depressionen oder Ängsten … Weiter

Der Bodensee-Radweg: Seit 40 Jahren ein Magnet fĂŒr Genussradler

Veröffentlicht in: Reisen / Tourismus | 0

Auf 260 Kilometer am Wasser entlang den Bodensee umrunden (djd). Biketouren zwischen HĂŒgeln, Blumeninseln und Badepausen – die Bodenseeregion gehörte laut ADFC-Radreiseanalyse im Jahr 2021 zu den drei beliebtesten Radreiseregionen in Deutschland. Der Bodensee-Radweg, vom ADFC als QualitĂ€tsradroute mit vier … Weiter

Abellio-News: EinschrÀnkungen im Zugverkehr zwischen Magdeburg und Halberstadt

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Streckenabschnitt zwischen Magdeburg Hbf und Dodendorf vom 13.03. bis 24.04. wegen Bauarbeiten der DB Netz AG gesperrt Schienenersatzverkehr mit Bussen wird eingerichtet Magdeburg/ST. Aufgrund von Gleiserneuerungsarbeiten durch den Schienennetzbetreiber DB Netz AG wird der Streckenabschnitt zwischen Magdeburg Hbf und Dodendorf … Weiter

Erdölimporte aus Russland im Januar 2023 auf 3 500 Tonnen gesunken

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

* Erdölimporte aus Russland sinken mit zweiter Stufe des EU-Ölembargos von 2,8 Millionen Tonnen im Januar 2022 auf Restmenge von 3 500 Tonnen * Ausfall Russlands als Erdöllieferant vor allem durch zusĂ€tzliche Lieferungen aus Norwegen, dem Vereinigten Königreich und Kasachstan … Weiter

Szenische Lesung „Eine rote Stadt wird braun“ in der Stadtbibliothek Magdeburg

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Sozialdemokraten hatten die dynamische Großstadt Magdeburg in der Weimarer Republik als „Rote Stadt“ stilisiert. Der Umsturz der „Machtergreifung“ sie deshalb umso hĂ€rter. LangjĂ€hrige Republikgegner verfielen dagegen angesichts der neuen braunen Machthaber trotz Gewalt und Terror zunĂ€chst in Hochstimmung. Die … Weiter

Wirtschaftsweise Schnitzer kritisiert deutsche Blockade des EU-Verbrennerverbots

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Vorsitzende des SachverstĂ€ndigenrats: Autoindustrie braucht Planungssicherheit OsnabrĂŒck (ots). Die Vorsitzende der sogenannten Wirtschaftsweisen, Monika Schnitzer (Foto), hĂ€lt die deutsche Blockade des Verbrennerverbots in der EU ab 2035 fĂŒr falsch. Der „Neuen OsnabrĂŒcker Zeitung“ (NOZ) sagte die Vorsitzende des SachverstĂ€ndigenrats: „Die … Weiter

Schneefall sorgt fĂŒr mehrere UnfĂ€lle auf A2

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. In den frĂŒhen Morgenstunden des 11.03.2023 ereigneten sich auf der A 2 in beiden Fahrtrichtungen insgesamt sieben VerkehrsunfĂ€lle durch anhaltenden Schneefall. Beteiligt waren unter anderem drei Sattelzugkombinationen, die sich unabhĂ€ngig voneinander drehten. Hierbei entstand jeweils Sachschaden durch das Ausbrechen … Weiter

Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte im Januar 2023 um 25,4 % höher als im Januar 2022 / Preisanstieg bei Eiern nimmt weiter zu

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte insgesamt, Januar 2023 +25,4 % zum Vorjahresmonat -1,9 % zum Vormonat Preise fĂŒr pflanzliche Erzeugnisse +10,7 % zum Vorjahresmonat Preise fĂŒr tierische Erzeugnisse +36,3 % zum Vorjahresmonat Die Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte waren im Januar 2023 um 25,4 … Weiter