Kurze Beine – Kurze Wege / Sziborra-Seidlitz: Schulsterben durch Feußner-Plan für höhere Mindestschülerzahl verhindern

Veröffentlicht in: Grüne Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Das Bildungsministerium plant, die MindestschĂĽlerzahlen fĂĽr erste Klassen an Grundschulen sowie fĂĽr Klassen an weiterfĂĽhrenden Sekundar- und Gemeinschaftsschulen sowie Gymnasien auf 25 hochzusetzen. FĂĽr Grund- und Sekundarschulen auĂźerhalb von Mittel- und Oberzentren soll die MindestschĂĽlerzahl 20 betragen. Eine weitere … Weiter

Landtagswahlen im Osten: Paus fĂĽrchtet um Teilhabe-Projekte

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Vor dem Hintergrund hoher Zustimmungswerte fĂĽr die AfD in Ostdeutschland sorgt sich Bundesfamilienministerin Lisa Paus (GrĂĽne) um die Arbeit von Menschen, die sich fĂĽr die Demokratie engagieren. „Wenn dadurch Länder oder Kommunen ihre Förderungen zurĂĽckziehen und die Initiativen und Vereine … Weiter

Arbeiten an der Bahninfrastruktur im Raum Stendal führen zu Beeinträchtigungen im Zugverkehr

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Ersatzverkehr mit Bussen zwischen TangerhĂĽtte–Stendal–Wittenberge und Stendal–Salzwedel–Uelzen • ICE und IC am 3. und 4. August ohne Halt in Stendal • Reisenden zwischen Magdeburg und Uelzen/Hamburg wird die Fahrt ĂĽber Braunschweig empfohlen Im Bereich Stendal finden vom 1. August (0 … Weiter

UKRAINE-KRIEG: DONBASS UNTER FEUER – Ukrainische Streitkräfte in Donezk schwer unter Druck

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Ohne einen konkreten Anlass zu nennen, sprach er allen ukrainischen Verbänden, die russische StĂĽtzpunkte und Logistik in den besetzten Gebieten angriffen, «besondere Anerkennung» aus: «Der Besatzer muss spĂĽren, dass dies ukrainisches Land ist», sagte Selenskyj. Ukrainische Medien hatten zuvor unter … Weiter

Reisewetter fĂĽr Europa und weltweit

Veröffentlicht in: Reisewetter | 0

Vorhersage fĂĽr Deutschland: Heute in einem Streifen von Rheinland-Pfalz, dem Saarland und NRW bis nach Brandenburg und Sachsen sowie der Oberpfalz regnerisch, teils Starkregen, örtlich eingelagerte Gewitter. SĂĽdlich davon zunächst freundlich und weitgehend trocken, im Tagesverlauf Quellbewölkung und ausgehend vom … Weiter

Wohnungsnot: Geywitz will UmzĂĽge aufs Land

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bauministerin Klara Geywitz will Menschen aufgrund der Wohnungsnot zum Umzug aus der GroĂźstadt ins Umland oder in kleinere Städte bewegen. „Gerade in kleinen und mittelgroĂźen Städten ist das Potenzial groĂź, weil es dort auch Kitas, Schulen, Einkaufsmöglichkeiten und Ă„rzte gibt“, … Weiter

Olympische Sommerspiele Paris 2024 (Das Erste 20:15 – 00:15 Uhr)

Veröffentlicht in: Sport | 0

HandballMänner – VorrundeDeutschland – Schweden (19.00) TennisEinzel FrauenJapan – DeutschlandOsaka – Kerber Schwimmen400 m Freistil Männer – Finale (20.42) 400 m Frauen Freistil – Finale (20.55) 100 m Brust Männer – Halbfinale (21.15) 4 x 100 m Freistil-Staffel Frauen – … Weiter

Staatssekretär Gert Zender übergibt Zeugnisse an Absolventinnen und Absolventen der Forstwirtausbildung

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburgerforth. Sachsen-Anhalts Forststaatssekretär Gert Zender (Foto) hat gestern im Forstlichen Bildungszentrum (FBZ) Sachsen-Anhalt in Magdeburgerforth (Jerichower Land) Zeugnisse an 22 Absolventinnen und Absolventen der Forstwirtausbildung ĂĽbergeben. Staatssekretär Gert Zender: „Die heutige ZeugnisĂĽbergabe markiert den Start in eine vielversprechende Zukunft fĂĽr unsere jungen Forstwirtinnen und Forstwirte. Als … Weiter

Schulgesetznovelle / Pähle: Wer kleine Grundschulen aufs Spiel setzt, setzt den ländlichen Raum aufs Spiel

Veröffentlicht in: SPD Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Der vom Bildungsministerium vorgelegte Entwurf einer Schulgesetznovelle enthält zahlreiche Regelungen, die die SPD ablehnt. Das machte gestern die Vorsitzende und bildungspolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, Katja Pähle (Foto), deutlich. „Die geplante Schulgesetznovelle enthält zahlreiche Regelungen, die kleine Schulen im ländlichen Raum … Weiter

Krimikomödie: Dampfnudelblues (WDR 20:15 – 21:40 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Nachdem Franz Eberhofer seinen Dienst bei der MĂĽnchner Kripo quittieren musste und in sein niederbayerisches Heimatdorf Niederkaltenkirchen bei Landshut strafversetzt wurde, schiebt er eine ruhige Kugel. Seine Streifengänge fĂĽhren ihn oft zum Stammtisch beim Wolfi auf ein Bier zusammen mit … Weiter